![Fronius LaserHybrid Operating Instructions/Spare Parts List Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/fronius/laserhybrid/laserhybrid_operating-instructions-spare-parts-list_2339391014.webp)
14
Vor jedem Transport des Gerätes, das Kühlmittel vollständig ablassen, sowie folgende
Komponenten demontieren:
-
Drahtvorschub
-
Drahtspule
-
Schutzgas-Flasche
Vor der Inbetriebnahme, nach dem Transport, unbedingt eine Sichtprüfung des Gerätes
auf Beschädigungen vornehmen. Allfällige Beschädigungen vor Inbetriebnahme von ge-
schultem Servicepersonal instandsetzen lassen.
Sicherheitsmaß-
nahmen im Nor-
malbetrieb
Den LaserHybrid-Kopf nur betreiben, wenn alle Schuz- und Sicherheitseinrichtungen voll
funktionstüchtig sind. Sind die Sicherheitseinrichtungen nicht voll funktionstüchtig, besteht
Gefahr für
-
Leib und Leben des Bedieners oder Dritte,
-
das Gerät und andere Sachwerte des Betreibers
-
die effiziente Arbeit mit dem Gerät.
Nicht voll funktionstüchtige Sicherheitseinrichtungen vor dem Einschalten des Gerätes in-
standsetzen.
Sicherheitseinrichtungen niemals umgehen oder außer Betrieb setzen.
Vor Inbetriebsetzung des LaserHybrid-Kopfes sicherstellen, dass niemand gefährdet wer-
den kann.
Den LaserHybrid-Kopf mindestens einmal pro Woche auf äußerlich erkennbare Schäden
und Funktionstüchtigkeit der Sicherheitseinrichtungen überprüfen.
Sicherheitstech-
nische Inspektion
Der Betreiber ist verpflichtet, den LaserHybrid-Kopf nach Veränderung, Ein- oder Umbau-
ten, Reparatur, Pflege und Wartung sowie mindestens alle zwölf Monate durch eine Elek-
tro-Fachkraft auf ordnungsgemäßen Zustand überprüfen zu lassen.
Veränderungen
Ohne Genehmigung des Herstellers keine Veränderungen, Ein- oder Umbauten am Lase-
rHybrid-Kopf vornehmen.
Bauteile in nicht einwandfreiem Zustand sofort austauschen lassen.
Ersatz- und Ver-
schleißteile
Nur Original-Ersatz- und Verschleißteile verwenden (gilt auch für Normteile).
Bei fremdbezogenen Teilen ist nicht gewährleistet, dass sie beanspruchungsund sicher-
heitsgerecht konstruiert und gefertigt sind.
Bei Bestellung genaue Benennung und Sach-Nummer laut Ersatzteilliste, sowie Serien-
nummer Ihres Gerätes angeben.
Vorschrift
Titel
IEC (EN) 60 974-1
Einrichtungen zum Lichtbogenschweißen, Teil 1: Schweiß-
stromquellen
BGV A2, §5
Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
BGV D1, §33 / §49
Schweißen, Schneiden und verwandte Arbeitsverfahren
VDE 0701-1
Instandsetzung, Änderung und Prüfung elektrischer Geräte;
allgemeine Anforderungen
VDE 0702-1
Wiederholungsprüfungen an elektrischen Geräten
Summary of Contents for LaserHybrid
Page 2: ...2 ...
Page 4: ...4 ...
Page 54: ...54 Gesamtschaltplan Schaltplan ...
Page 56: ...56 ...
Page 58: ...58 ...
Page 107: ...107 EN Entire circuit diagram Circuit diagram ...
Page 110: ...110 ...
Page 160: ...160 Schéma d ensemble des connexions Schéma de connexions ...
Page 162: ...162 ...
Page 163: ......
Page 167: ...167 ...
Page 168: ...168 ...
Page 171: ...171 ...
Page 174: ...174 ...
Page 175: ...175 ...
Page 176: ...176 ...
Page 177: ...177 ...
Page 178: ...178 ...
Page 179: ...179 ...
Page 180: ...180 ...
Page 181: ...181 ...
Page 182: ...182 ...
Page 183: ...183 ...