![Francepower H-25LK Owner'S Manual Download Page 41](http://html1.mh-extra.com/html/francepower/h-25lk/h-25lk_owners-manual_2326569041.webp)
11
Deutsch
WARTUNG UND EINSTELLUNG
Tabelle für periodische Wartung
WARNUNG
Verhindern Sie ein unbeabsichtigtes Starten bei der Motorenwartung, indem Sie die Zündkerzenkappen entfernen.
Wartung
Intervall
Täglich
Nach den
ersten
20 Betriebs
stunden
Alle
20 Betriebs
stunden
Alle
50 Betriebs
stunden
Alle
100 Betriebs
stunden
Kraftstofftank kontrollieren, ggf. nachfüllen
●
Auf Kraftstofflecks untersuchen
●
Schrauben und Muttern auf festen Sitz kontrollieren
●
Schneidkopf auf Festigkeit kontrollieren
●
Gashebel und Motorschalter kontrollieren
●
Schneidabdeckung kontrollieren
●
Kühlluft-Einlassöffnungen kontrollieren
●
Leerlaufdrehzahl kontrollieren (Schneidkopf darf sich nicht drehen)
●
Einige Tropfen Maschinenöl auf die Schneideblätter geben
●
Fett in Getriebegehäuse einpressen
●
●
Den Kraftstofffilter reinigen
●
●
Tankkappe reinigen
●
●
Das Luftfilterelement reinigen
●
●
Bolzen, Muttern und Schrauben festziehen
●
●
Zündkerze reinigen und den Elektrodenabstand einstellen
●
Staub und Schmutz aus den Zylinderrippen entfernen
●
Kohlenstoffablagerungen vom Kolbenboden und von der
Innenseite des Zylinders entfernen
●
Kohlenstoffablagerungen im Auspuffrohr des Schalldämpfers
entfernen
●
Sieb des Funkenfängers reinigen
●
Gleitbereiche von Kurbelwelle, Pleuelstange usw. kontrollieren
●
Kraftstoffleitung
Alle drei Jahre erneuern.
HINWEIS
○
Die angegebenen Wartungsintervalle sind als Orientierungshilfe zu verstehen. Abhängig von den Betriebsbedingungen kann
häufigere Wartung erforderlich sein.
○
Teile, an denen Schäden oder Fehler erkannt werden, sind durch neue zu ersetzen.
: Bei staubreicher Umgebung häufiger warten.
: Wartungsarbeiten von einem autorisierten Fachhändler durchführen lassen.
Einstellung des drosselkabels
Beim Einbau des Motors in Geräte kann der Drosselklappenzug
wie folgt eingestellt werden:
1. Entfernen Sie den
Luftfilterverschluss. Lockern
Sie die Sicherungsmutter.
2. Drehen Sie die
Einstellschraube.
Vergewissern Sie sich, dass
die Leerlaufschraube die
Drosselplatte am Drehgelenk
berührt und das Drosselkabel
einen Spielraum von ca.
2 mm hat.
3. Drücken Sie den Drosselhebel.
Vergewissern Sie sich, dass
die Drosselplatte den Stöpsel
berührt.
4. Ziehen Sie die
Sicherungsmutter fest.
Wartung des Kraftstofftankverschlusses
Im Tankverschluss befindet sich
ein Entlüfterdurchgang. Falls der
Entflüfterdurchgang verstopft ist,
fließt der Kraftstoff nicht in der
Vergaser, so dass Probleme
beim Anlassen oder Laufen des
Motors auftreten. Achten Sie
gleichzeitig auch darauf, dass die
Bodenseite des Entflüfter-
Bausatzes sicher in die Nut im
Tankverschluss eingepasst ist,
wie in der Abbildung gezeigt.
A B
C
F
E
D
A. Einstellschraube
B. Sicherungsmutter
C. Drosselplatte
D. Stöpsel
E. Drehgelenk
F. Leerlaufschraube
A
D
B
C
A. Tankdeckel
B. Entlüfter-Baugruppe
C. Benzintank
D.
Entflüfterdurchgang