![Focusrite ComPounder User Manual Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/focusrite/compounder/compounder_user-manual_2314551018.webp)
page 18
U s i n g t h e C o m P o u n d e r
RELEASE control and substitutes an adaptive attack/release circuit which
essentially varies the release rate to suit the dynamics of the signal. This
enables the use of fast attack times without any pumping type artefacts,
especially effective on complex programme material.
BASS EXPAND
- the predominance of bass energy in many types of music can
cause the compressor to work harder on these signals than the midrange or high
frequency: this can lead to a subjective reduction in the apparent bass level. The
BASS EXPAND control allows some of the LF signals to bypass the compressor,
correcting this effect: it can also be used to over-emphasise the LF content if
desired. The circuit uses a proprietary inductor based filter which has a similar
kind of overload characteristic to analogue tape or vintage equipment that uses
transformers in the audio path. Pressing HUGE raises the frequency of the bass
filter, giving an increase in upper bass content, producing a more punchy effect.
MAKE UP
- Compression results in an overall reduction in level. The Make Up
control allows you to restore the signal {volume} back to the original level.
COMPRESSION
Meter - displays the amount of compression being applied. The
red LED on the right of the meter acts as an overload indicator, giving warning of
excessive signal levels which may result from the addition of Make Up gain or gain
in the
Bass filter. The amount of gain reduction shown on the Compression
Meter is a rough indication how much Make Up gain will be required to restore
the same peak level to the treated signal.
THE LIMITER
LIMITER
- this threshold control sets an absolute maximum level for the signal,
any signals which would go above this level are very rapidly attenuated. Typically
this would be used to prevent overload in following equipment, particularly
recorders. When using the +4dBu inputs and outputs the limit threshold can be set
quite accurately by scaling to just below the overload point of the following device if
known. Alternatively if, like most recorders, it has metering facilities, simply feed a
high level signal through the ComPounder and adjust the LIMITER control for
limiting just below maximum recording level.
Bei Reglerstellung im Uhrzeigersinn bleibt die Kompression länger bestehen und wirkt
dadurch weicher, allerdings kann auch hier wieder der Pumpeffekt auftreten.
Bei sehr komplexem Klangmaterial sollten Sie die AUTO Funktion benutzen.
Hierbei werden ATTACK und RELEASE automatisch dem Dynamikbereich des Signals
angepaßt. Bitte beachten Sie, daß Sie durch Drücken der AUTO Taste die manuelle
Regelung von ATTACK und RELEASE abschalten.
BASS EXPAND
- In vielen Musikstilen herrscht eine gewisse Dominanz im Bereich
der tieffrequenten Anteile vor. Auf diese Weise kann es vorkommen, daß der
Kompressor aufgrund der besonderen Signalstruktur sehr stark auf diese Bassimpulse
reagiert, da diese Impulse den größten Anteil im Mischungsverhältnis gegenüber Mitten
und Höhen einnehmen. Subjektiv wird also eine erhöhte Reduktion des Bassanteils der
Musik vorgenommen. Die BASS EXPAND Funktion ermöglicht den tieffrequenten
Signalanteilen ein ungehindertes Passieren; der unerwünschte Nebeneffekt der
Bassreduktion wird somit vermieden.
Die Funktion kann allerdings auch dazu genutzt werden, um den Bassbereich eines
Musiksignals besonders hervorzuheben und zu betonen.
Die Schaltung nutzt einen patentierten Filter auf der Basis von Drosselspulen, um die
Sättigungscharakteristik von analogen Bandaufnahmen oder Vintage Equipment mit
Transformer-Übertrager zu simulieren. Die HUGE Funktion erhöht die Frequenz des
Bassfilters und produziert somit mehr Punch in den tiefen Mitten.
MAKE UP
- Kompression bedeutet gleichzeitig auch einen Lautstärkeverlust im
Verhältnis von Eingangs- zu komprimiertem Ausgangssignal. Mit dem MAKE UP
Regler können Sie die Lautstärke des komprimierten Signals anpassen und somit die
Lautstärke des Eingangssignals wiederherstellen.
COMPRESSION
- Diese Anzeige stellt den Pegelwert des Signalreduktion dar.
Die rote LED rechts neben dieser Anzeige warnt vor evtl. Übersteuerungen, welche
durch die Addition des MAKE UP Gain oder Bassfilters entstehen können.
Die dargestellte Signalreduktion ist gleichzeitig ein Annäherungswert für den Ausgleich
des Signalverlustes mit der MAKE UP Funktion.
DER LIMITER
LIMITER
- Der LIMITER Regler setzt einen Threshold-Maximalwert für Signalspitzen ein.
Jedes Signal, welches den eingestellten Wert überschreitet, wird abgeschwächt bzw.
unterdrückt. Eine typische Funktion des Limiters ist der Schutz von Equipment vor
User.qxd 14/01/2000 11:56 Page 18