FHF Expertline-LED Manual Download Page 13

Benutzerinformationen

Bei  diesem  Betriebsmittel  handelt  es  sich  um  ein  explosionsgeschütztes  Gerät  für  den  Betrieb  in  einem  Bereich  in  dem
 gelegentlich  damit  zu  rechnen  ist,  dass  im  Normalbetrieb  explosionsfähige  Gasatmosphäre  auftritt  –  als  ein  Gerät  der
 Gruppe II Kategorie 2 ist es in der Zone 1 verwendbar. Damit ist das Gerät auch für Gruppe II und Kategorie 3 Verwendun-
gen geeignet und kann in der Zone 2 betrieben werden. 
Dieses Gerät ist außerdem geeignet für den Betrieb in einem Bereich, in dem gelegentlich im Normalbetrieb damit zurechnen
ist dass explosionsfähige Staubatmosphäre auftritt. Als ein Gerät der Gruppe II und Kategorie 2 D ist es innerhalb der Zone
21 und der Zone 22 verwendbar.

Nachstehende Warn- und Sicherheitshinweise sind besonders zu beachten:

1. Der Anschluss und die Installation haben unter Beachtung der angegebenen Zündschutzart gemäß den vorgeschrie-

benen Errichtungsvorschriften von einem unterwiesenen Fachmann zu erfolgen.

2. Das Gerät darf nicht in Bereichen eingesetzt werden, in denen stark ladungserzeugende Prozesse, maschinelle Reib-

und  Trennprozesse,  das  Sprühen  von  Elektronen  (z.B.  im  Umfeld  von  elektrostatischen  Lackiereinrichtungen)  sowie
pneumatisch geförderter Staub auftreten.

3.  Dieses  Gerät  ist  in  Schutzklasse  II  aufgebaut  und  darf  nur  an  der  vorgeschriebenen  Spannung  angeschlossen  und

betrieben werden. Die Polaritätsangaben sind zu beachten.

4.  Im beschädigten Zustand darf das Gerät nicht betrieben werden.

5.  Bei  Betrieb  des  Gerätes  in  gewerblichen  Einrichtungen sind  die  Unfallverhütungsvorschriften  des  Verbandes  der

gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.

6.  Das  Gerät  darf  nur  unter  den  angegebenen  Umgebungsbedingungen  betrieben  werden.  Widrige  Um ge -

bungsbedingungen  können  zur  Beschädigung  des  Gerätes  führen  und  damit  zu  einer  eventuellen  Gefahr  für  das
Leben des Benutzers.

Widrige Umgebungsbedingungen können sein:

• Nässe, Stäube (Schutzart beachten)

• brennbare Gase, Dämpfe, Lösungsmittel, welche nicht durch die Zündschutzart abgedeckt sind.
• zu hohe Umgebungstemperaturen (>+65°C)
• zu niedrige Umgebungstemperaturen (<-40°C)

7.  Instandsetzungen  dürfen  nur  vom  Hersteller  selbst  oder  von  einer  vom  Hersteller  beauftragten  Person,  bei  Durch -

führung einer erneuten Stückprüfung für das Gerät, durchgeführt werden.

8.  Reinigunsarbeiten dürfen wegen der Gefahr elektrostatischer Aufladung nur mit einem feuchten Tuch erfolgen.

9.  Es dürfen nur die vom Hersteller vorgeschriebenen Kabel- und Leitungseinführungen verwendet werden.

10.  Bei Anschluss von Leitungen und Einstellarbeiten im Anschlussraum „Erhöhte Sicherheit“ müssen das Gerät und die

Leitungen spannungsfrei geschaltet sein.

11. Der für das Gerät angegebene Temperaturbereich darf während des Betriebes weder unter- noch überschritten wer-

den. Unzulässige Strahlungsenergie und Konvektion in der Geräteumgebung verhindern.

12. Das  Gerät  ist  so  zu  platzieren,  dass  eine  mechanische  Beschädigung,  z.B.  durch  herab  fallende  Teile  oder  seitliche

 Stöße verhindert ist.

13. Die ExII Signalleuchte darf nicht abgedeckt betrieben werden.

14. Die  Kappe  unter  der  sich  die  Leuchtmittel  befinden  ist  untrennbar  mit  dem  unteren  Gehäuseteil  verbunden. 

Ein gewaltsames Öffnen zerstört das Gerät!

15. Sollte das Gerät im Anschlussraum einen internen Steckplatz zum Programmieren besitzen, ist dessen Benutzung nur

außerhalb des explosionsgefährdeten Bereiches erlaubt. 

16. Für das Anschließen übernimmt der Hersteller keine Haftung!

17. Beim  Durchschleifen  von  mehreren  Geräten  nacheinander  ist  zu  beachten,  dass  der  maximale  Stromverbrauch  8  A

nicht überschritten werden darf.

18.  Bei der Gleichspannungsausführung darf der prospektive Kurzschlussstrom der externen Stromversorgung 100 A nicht

überschreiten.

Bei  Nichtbeachtung  der  vorgenannten  Punkte  ist  der  Explosionsschutz  des  Gerätes  nicht  mehr  gegeben,  dann  stellt  das
Gerät  eine  Gefahr  für  das  Leben  des  Betreibers  dar  und  kann  die  Zündung  einer  explosionsfähigen  Atmosphäre  verur -
sachen.

13

Summary of Contents for Expertline-LED

Page 1: ...tique robuste prot g contre les explosions du groupe d appareils II avec technique DEL pour une utilisation dans les zones risques d explo sion 1 et 2 ou les zones 21 et 22 La ex cution sp ciale dot e...

Page 2: ...r Sonderausf hrung Farbe rot Steht mehr als ein Schalter auf ON dann ist die Betriebsart Blitzlicht aktiviert Anschluss der Betriebsspannung ffnen Sie den Anschlussraum an der Unterseite der Leuch te...

Page 3: ...DIN EN 60034 1 VDE 0530 Niveau S1 Dauerlicht Blinklicht 2 Hz Blitzlicht 7x ein und aus dann 1 Sek Pause Rundumlicht ca 111 Umdrehungen min Hindernisfeuer Sonderausf hrung Dauerlicht Farbe rot Anschlus...

Page 4: ...perating modes may be set Strobe light Switch 1 only to ON Blinking light Switch 2 only to ON Rotating light Switch 3 only to ON Continuous light Switch 4 only to ON Obstruction light No commutator to...

Page 5: ...l operating modes as per IEC34 DIN EN 60034 1 VDE 0530 Level S1 Continuous light Blinking light 2 Hz Strobe light 7x on and off then 1 sec pause Rotating light Approx 111 rotations min Obstruction lig...

Page 6: ...r ON Lumi re clignotante uniquement interrupteur 2 sur ON Lumi re tournante uniquement interrupteur 3 sur ON Lumi re permanente uniquement interrupteur 4 sur ON Balise d obstacle Pas de commutateur su...

Page 7: ...ivant IEC34 DIN EN 60034 1 VDE 0530 Niveau S1 Allumage ininterrompu Allumage clignotant 2 Hz Eclair 7x marche et arr t puis 1 s de paus Gyrophare env 111 tours min Balise d obstacle l ex cution sp cia...

Page 8: ...mutador 1 en posici n ON Luz intermitente s lo el conmutador 2 en posici n ON Luz panor mica s lo el conmutador 3 en posici n ON Luz continua s lo el conmutador 4 en posici n ON Luz de obst culo ning...

Page 9: ...ci n seg n CEI34 DIN EN 60034 1 VDE 0530 nivel S1 luz continua luz intermitente 2 Hz luz de destellos 7x conectada y desconectada a continuaci n pausa 1s luz omnidireccional aprox 111 revoluciones por...

Page 10: ...mural Montaje mural ON 1 2 3 4 ON 1 2 3 4 ON 1 2 3 4 ON 1 2 3 4 Blitzlicht Strobe light Eclair Luz de destellos Blinklicht Blinking light Allumage clignotant Luz intermitente Rundumlicht Rotating lig...

Page 11: ...11...

Page 12: ...12...

Page 13: ...tzers Widrige Umgebungsbedingungen k nnen sein N sse St ube Schutzart beachten brennbare Gase D mpfe L sungsmittel welche nicht durch die Z ndschutzart abgedeckt sind zu hohe Umgebungstemperaturen 65...

Page 14: ...urable ambient conditions could include moisture dust pay attention to the degree of protection Flammable gases vapours solvents not covered by the type of protection too high ambient temperatures 65...

Page 15: ...ironnement contraires peuvent tre les suivantes humidit s poussi res observez l indice de protection gaz vapeurs solvants combustibles qui n entrent pas dans le mode de protection de l appareil temp r...

Page 16: ...o una temperatura ambiente demasiado alta 65 C una temperatura ambiente demasiado baja 40 C 7 La ejecuci n de cualquier tipo de reparaci n en el equipo est reservada al fabricante o a personas encarga...

Reviews: