Fender Sunn T50C Operating Instructions Manual Download Page 22

22

ENGLISH

ESP

AÑOL

DEUTSCH

FRAN

ç

AIS

IT

ALIANO

ENGLISH

ESP

AÑOL

DEUTSCH

FRAN

ç

AIS

IT

ALIANO

SUNN MODELL T50C – ABBILDUNGEN 

SUNN MODELL T50C – ANPASSUNG RÖHREN  

A. CH 1 SEND

- Regelt das 

channel-1

-

SEND-LEVEL

an externe Effektgeräte.

B. CH 2 SEND 

- Regelt das 

channel-2

-

SEND-LEVEL

an externe Effektgeräte.

C. SEND 

- Anschlußbuchse für Kabel zu externen

Effektgeräten (Send).

D. LOOP 

- Einschalten, um den externen 

EFFECTS

LOOP 

zu aktivieren (engage). Ausschalten, um

diese zu umgehen (bypass). HINWEIS: Bei
angeschlossenem 

FOOTSWITCH 

ist dieser

Schalter deaktiviert.

E. RETURN 

- Anschlußbuchse für Kabel von

externen Effektgeräten (Return).

F. CH 1 RETURN 

- Regelt das 

channel-1

-

RETURN-

LEVEL

von den externen Effektgeräten.

G. CH 2 RETURN 

- Regelt das 

channel-2

-

RETURN-

LEVEL

von den externen Effektgeräten.

EFFECTS LOOP - LAUTSTÄRKEAUSSTEUERUNG

HINWEIS: 

Bevor Sie Geräte an den 

EFFECTS LOOP

anschließen und die einzelnen Lautstärken aussteuern,
müssen Sie den 

EFFECTS LOOP 

entweder über den

Schalter 

LOOP-D 

oder den 

FOOTSWITCH 

deaktivieren

(bypass) sowie die Regler 

SEND-A 

und 

RETURN-F

gegen den Uhrzeigersinn bis auf „1“ drehen.

Schließen Sie dann die externen Geräte an den T50C an.
Stellen Sie den Verstärker auf 

channel-1

, und stellen Sie

die 

VOLUME

-Regler des T50C und Ihres Instruments auf

den gewünschten Wert. Aktivieren engage Sie
anschließend 

LOOP-D. 

Drehen Sie, während Sie das

Instrument spielen, 

SEND-A

und 

RETURN-F 

zusammen

langsam hoch bis ungefähr zu dem Lautstärke-Level, das
Sie im vorigen Schritt eingestellt haben. Stellen Sie

LOOP-D 

abwechselnd auf bypass und engage,

vergleichen Sie die Lautstärken, und passen Sie dann

SEND-A 

und 

RETURN-F 

zusammen an, um die

Lautstärke-Levels wunschgemäß auszusteuern. Falls die
Sounds bei aktiviertemengaged 

EFFECTS LOOP

verzerren, reduzieren Sie das 

SEND-A

-Level, und

erhöhen Sie anschließend das 

RETURN-F

-Level, um die

Lautstärke-Balance wiederherzustellen. Bei Effektgeräten
mit eigener Lautstärkeregelung müssen weitere
Einstellmöglichkeiten ausprobiert werden, um mögliche
Verzerrungen aufgrund von Übersteuerung zu reduzieren.
Wiederholen Sie diese Schritte für 

channel-2

.

UMSCHALTBARE LAUTSTÄRKE-LEVELS

Wenn KEINE externen Effektgeräte angeschlossen sind,
können Sie den 

EFFECTS LOOP 

verwenden, um für beide

Kanäle unterschiedliche Lautstärke-Levels einzustellen.
Stellen Sie dazu die Anfangslautstärke für 

channel-1

ein.

Stellen Sie 

SEND-A 

und 

RETURN-F 

auf „1“, und

aktivieren (engage) Sie den 

EFFECTS LOOP D

.  Drehen

Sie 

SEND-A 

und 

RETURN-F 

gemeinsam bis zur

gewünschten Alternativ-Lautstärke hoch. Schalten Sie

LOOP-D 

zwischen bypass und engage hin und her, um

die beiden verschiedenen Lautstärke-Levels für 

channel-

1

zu hören. Wiederholen Sie diese Schritte für 

channel-2

.

HINWEIS 

bis 

F

befinden sich unter der
B i a s - R e g l e r -
Abdeckung. Die
Röhrenposition sehen
Sie in  „ABBILDUNG A“
Seite 23.

A, B, C.  V9, V10,

GROUND 

- Bias und Balance-Testpunkte zum Messen des

Output-Röhren-Bias und -Balance mit einem
Spannungsmesser.

D. BALANCE 

- Trim-Regelung, die in Verbindung mit den Balance-

Testpunkten A und B dazu dient, die Verstärkerröhrensektionen
des T50C abzustimmen (Balance).

E. BIAS 

- Trim-Regelung, die in Verbindung mit den Bias-Testpunkten

B und C dazu dient, den Output-Röhren-Bias einzustellen.

F. FUSE 

- Sicherung zum Schutz des T50C vor Stromstößen beim

Ausfall der V9- oder V10-Röhre. Nur gegen Sicherungen
gleichen Typs und gleicher Stärke austauschen (siehe
TECHNISCHE DATEN, F2, Seite 23). Tauschen Sie danach die
Röhren an den Positionen V9 und V10 aus, und stellen Sie Bias
und Balance ein. Sollte die Sicherung wiederholt
herausspringen, bringen Sie den T50C zu einem autorisierten
Fender-Service-Center.

G. V9 & V10 TROUBLE 

- Diese LED-Anzeige leuchtet grün, wenn

die Röhren in Betrieb sind. Sie leuchtet rot, wenn an den
Positionen V9 oder V10 ein Röhrenausfall oder ein anderes
Problem aufgetreten ist, das die Sicherung 

(FUSE-F) 

zum

Durchbrennen gebracht hat. HINWEIS - Diese Anzeige
funktioniert nicht im standby-Betrieb (siehe Seite 20).

ANPASSUNG DES OUTPUT-RÖHREN-BIAS.

1. Wärmen Sie den T50C bei ausgeschaltetem standby und

OUTPUT-POWER 

auf HIGH zwei Minuten auf.

2. Entfernen Sie die Bias-Regler-Abdeckung.
3.

Stellen Sie den Bias ein

- Messen Sie mit einem

Gleichspannungsmesser die Spannung zwischen Erde

(GROUND-C) 

und den 

V10-B

-Testpunkten, und stellen Sie den

BIAS-E

-Regler auf 30 mV (Gleichspannung) ein.

4.

Stellen Sie die Balance ein 

- Messen Sie die Gleichspannung

zwischen den Testpunkten 

V9-A

und 

V10-B

, und stellen Sie den

BALANCE-D

-Regler auf 0 V ein.

5. Bringen Sie die Bias-Regler-Abdeckung wieder an.

HINWEISE:

1. Nehmen Sie die Bias- und Balance-Anpassungen nur bei

Bedarf vor. Bringen Sie den T50C zu einem autorisierten
Fender-Service-Center, wenn Sie bei den Einstellungen
unsicher sind.

2. Stellen Sie immer zuerst den Bias und dann die Balance ein.
3. Wenn die Output-Röhren nicht ausbalanciert Balance werden

können, tauschen Sie die 6L6GC-Output-Röhren aus.

4.

V9 &V10 TROUBLE LED-F

ist kein Anzeichen für abgenutzte

Röhren. Wenn Ihre Röhren abgenutzt sind und schwach
klingen, kann diese Anzeige immer noch grün leuchten. Die
Anzeige leuchtet nur dann rot, wenn eine Röhre ausgefallen ist.
WARTEN SIE MIT DEM AUSTAUSCHEN VON RÖHREN NICHT,
BIS EINE RÖHRE AUSGEFALLEN IST. Siehe AUSTAUSCHEN
VON RÖHREN, Seite 23.

send

return

loop

return

send

ch 1

ch 1

ch 2

ch 2

engage

bypass

B

C D E

F

G

A

V9 & V10

trouble

balance

bias

0V

bal

30 mV

bias

gnd

V9

V10

V9 & V10

T100mA

fuse

FUSE

A B C

D

G

G

F

E

Summary of Contents for Sunn T50C

Page 1: ......

Page 2: ...ompagnant le produit Dieses Symbol soll den Anwender vor unisolierten gef hrlichen Spannungen innerhalb des Geh uses warnen Dieses Symbol soll den Benutzer auf wichtige Instruktionen in der Bedienungs...

Page 3: ...nettoyer le bo tier de l appareil et attendez que l appareil soit compl tement sec avant de le rebrancher sur le secteur AVERTISSEMENT veuillez prendre des pr cautions lors de l entretien de cet appar...

Page 4: ...irst switching the T50C OFF and unplugging the power cord Unscrew the POWER INDICATOR s jeweled cover and replace the bulb type T47 Your new Sunn Model T50C T50C all tube guitar amplifier delivers the...

Page 5: ...input from the master amp H FOOTSWITCH INCLUDED Plug in the FOOTSWITCH at this jack Use the FOOTSWITCH to Switch ON OFF the effects LOOP Switch ON OFF the REVERB effect Select either channel 1 or chan...

Page 6: ...rnate volume level settings Repeat process for channel 2 NOTE Items A through F are beneath the Bias controls cover box For Tube locations see FIG A page 7 A B C V9 V10 GROUND Bias and Balance test po...

Page 7: ...s all the clone T50C s tone and volume set tings except for clone PRESENCE controls which remain active on each amp ALWAYS switch OFF the amplifiers when changing connections Make sure that the IMPEDA...

Page 8: ...cubierta del indicador de corriente POWER INDICATOR y sustituya la bombilla tipo T47 El nuevo amplificador de tubos para bajos Sunn modelo T50C proporciona la potencia y el rendimiento del legado Sun...

Page 9: ...r secundario en una cadena se debe utilizar este conector como entrada del amplificador primario H FOOTSWITCH INCLUIDO Conecte el conmutador de pedal FOOTSWITCH a este conector Utilice el conmutador d...

Page 10: ...ne el bucle LOOP D entre ignorar bypass y accionar engage para la configuraci n del nivel de volumen alterno y primario del channel 1 Repita este proceso para el channel 2 NOTA Los elementos A F se en...

Page 11: ...ario Repita esta conexi n como se muestra en la FIGURA B para a adir m s a m p l i f i c a d o r e s s e c u n d a r i o s T50C NOTAS El T50C primario controla todas las configura ciones de volumen y...

Page 12: ...e le T50C n est pas sous tension ou lorsque l ampoule ne fonctionne plus REMARQUE Pour remplacer l ampoule teignez le T50C puis d branchez le cordon d alimentation D vissez le couvercle transparent du...

Page 13: ...AL AMPLIFIER IN Lorsque vous utilisez le T50C comme ampli secondaire dans une cha ne utilisez cette prise comme entr e de l ampli principal H FOOTSWITCH INCLUDED Branchez la FOOTSWITCH dans cette pris...

Page 14: ...iveau de volume du channel 1 R p tez la proc dure pour le channel 2 REMARQUE Les l ments A F se trouvent sous le bo tier de protection des boutons Bias Pour les emplacements des tubes voir la FIGURE A...

Page 15: ...ier le MAIN AMP OUT du T50C principal au EXT AMP IN du T50C secondaire R p tez cette connexion de la mani re indiqu e sur la FIGURE B pour les autres amplis T 5 0 C secondaires NOTES Le T50C p r i n c...

Page 16: ...il coperchio rosso di POWER INDICATOR e sostituire la lampadina tipo T47 16 ENGLISH ESPA OL DEUTSCH FRAN AIS ITALIANO ENGLISH ESPA OL DEUTSCH FRAN AIS ITALIANO Il nuovo amplificatore per chitarra esc...

Page 17: ...ficatore secondario vedere CONNESSIONE DI PI T50C a pagina 19 G EXTERNAL AMPLIFIER IN Quando si usa il T50C come amplificatore secondario in una catena usare questo jack come ingresso dall amplificato...

Page 18: ...modalit bypass ed engage per le impostazioni del livello di volume primarie e alternative del channel 1 Ripetere questo procedimento per il channel 2 NOTA Gli elementi da A ad F sono al di sotto della...

Page 19: ...niente dal T50C primario all ingresso EXT AMP IN su un T50C secondario Ripetere q u e s t o c o l l e g a m e n t o mostrato nella FIGURA B per ulteriori amplificatori T50C secondari NOTA Il T50C prim...

Page 20: ...oder das Birnchen defekt ist HINWEIS Schalten Sie den T50C aus und ziehen Sie den Netzstecker bevor Sie das Birnchen austauschen Schrauben Sie die Abdeckung des POWER INDICATOR ab und tauschen Sie da...

Page 21: ...ausw hlen HINWEIS Die Schalter f r diese Funktionen am Geh use des T50C werden deaktiviert wenn der FOOTSWITCH angeschlossen ist I EXTERNAL SPEAKER An diese Buchse k nnen Sie maximal drei verbundene...

Page 22: ...Lautst rke Levels f r channel 1 zu h ren Wiederholen Sie diese Schritte f r channel 2 HINWEIS A bis F befinden sich unter der B i a s R e g l e r Abdeckung Die R hrenposition sehen Sie in ABBILDUNG A...

Page 23: ...Neben T50C anschlie en Wiederholen Sie dieses Verfahren gem Abbildung B f r weitere T50C Nebenverst rker HINWEISE Die Regler des Haupt T50C steuern Klang und Lautst rke aller Neben T50C au er den PRE...

Page 24: ...SCH FRAN AIS ITALIANO SUNN MODEL T50C SUNN MODEL T50C T50C volume treble bass middle in volume treble bass middle gain presence channel 2 channel 1 ch select standby reverb N O A B C D E F G I J M H P...

Page 25: ...NO ENGLISH ESPA OL DEUTSCH FRAN AIS ITALIANO SUNN MODEL T50C off high low output power power on FUSE footswitch main amp out ext amp in F G B C D E A 16 8 4 load impedance MAX PWR OUT 70W RMS ext spkr...

Page 26: ...NGLISH ESPA OL DEUTSCH FRAN AIS ITALIANO SUNN MODEL T50C SUNN MODEL T50C send return loop return send ch 1 ch 1 ch 2 ch 2 engage bypass B C D E F G A V9 V10 trouble balance bias 0V bal 30 mV bias gnd...

Page 27: ...N MODEL T50C V4 12AX7A V3 12AX7A V2 12AX7A V1 12AX7A V5 12AT7 V6 12AX7A V7 12AX7A V8 12AX7A V9 6L6GC V10 6L6GC external speaker main speaker external speaker main speaker external speaker main speaker...

Page 28: ...A PRODUCT OF FENDER MUSICAL INSTRUMENTS CORP CORONA CA 91720 USA Sunn and Fender are registered trademarks of FMIC P N 055371 REV C...

Reviews: