![Fender Princeton Chorus DSP Operating Instructions Manual Download Page 30](http://html.mh-extra.com/html/fender/princeton-chorus-dsp/princeton-chorus-dsp_operating-instructions-manual_551873030.webp)
30
PRINCETON CHORUS DSP - FRONTPLATTE
[A. INPUT 1]
- Anschlußbuchse mit hoher Impedanz für
G i t a rren oder andere Instru m e n t e .
[B. INPUT 2]
- Anschlußbuchse mit niedriger Impedanz
für Gitarren oder andere Instrumente mit aktiven
Vo rv e r s t ä r k e rn .
HINWEIS:
Beide Anschlußbuchsen haben die gleiche
Impedanz, wenn sie gleichzeitig verwendet werd e n .
[ C . VOLUME]
- Regelt die Gesamtlautstärke des
Verstärkers, wenn der Overdrive Mode nicht aktiviert
ist
[I. DRIVE SELECT]
-Schalter AUS.
HINWEIS:
Der Overdrive Mode muß aktiviert sein
[ I .
DRIVE SELECT]
-Schalter EIN , damit die Regler
[ D .
GAIN]
bis
[J. VOLUME]
f u n k t i o n i e re n .
[ D . GAIN]
- Regelt den Umfang des Vo rv e r s t ä r k e r- G a i n
( Ve rz e rrung). Ve rwenden Sie diesen Regler zusam-
men mit
[J. VOLUME],
um die Gesamtlautstärke
des Verstärkers zu re g e l n .
[ E . MID BOOST]
- Aktiviert einen besondere n
Vo rv e rz e rru n g s f i l t e r, der die mittleren Fre q u e n z e n
a k z e n t u i e rt, wenn dieser Schalter auf EIN steht.
[ F. LIMITER]
- Regelt das Kompressionsniveau bei
hohen
[D. GAIN]
-Einstellungen Die Kompre s s i o n
w i rd durch eine Ve rz e rrung im Vo rverstärker aus-
gelöst und ist daher bei niedrigen
[D. GAIN]
-
Einstellungen weniger deutlich.
[ G . OVERDRIVE INDICATOR]
- Dieses LED-Signal
leuchtet, wenn sich der Verstärker im Overd r i v e
Mode befindet.
[ H . PRESENCE]
-
Regelt
den
ultrahohen
F re q u e n z b e reich der Endverz e rru n g .
[ I .
DRIVE SELECT]
- Aktiviert den Overdrive Mode,
wenn dieser Schalter eingeschaltet ist (IN). HIN-
WEIS: Wenn dieser Schalter eingeschaltet ist (IN),
sind sowohl
[C. VOLUME]
als auch der
[FOOTSWITCH]
zur Kanalwahl deaktiviert .
[ J . VOLUME]
-
Regelt
die
Lautstärke
der
E n d v e rz e rrung. Ve rwenden Sie diesen Regler
zusammen mit
[D. GAIN],
um die Gesamtlautstärke
des Verstärkers zu re g e l n .
[ K . TREBLE]
- Regelt den hohen Fre q u e n z b e re i c h .
[ L . MID]
- Regelt den mittleren Fre q u e n z b e re i c h .
[ M . BASS]
- Regelt den tiefen Fre q u e n z b e re i c h .
[ N . D E F E AT]
- Schaltet die [DSP]-Effekte des
[ R E V E R B / D E L AY ] - Typs stumm, wenn der Schalter
eingeschaltet ist (IN). Dieser Schalter muß aus-
geschaltet sein (OUT), wenn Sie über den
[FOOTSWITCH]
s t e u e rn möchten.
[ O . LEVEL]
- Regelt die Stärke der [DSP]-Effekte des
[ R E V E R B / D E L AY ] - Typs, die in das tro c k e n e
Originalsignal gemischt werden sollen.
[ P. TYPE]
- Dieser Regler wählt einen von sechzehn
verschiedenen [REVERB/DELAY DSP]-Effekten aus.
Der Schalter
[N. DEFEAT]
muß ausgeschaltet sein
(OUT), der Regler
[O. LEVEL]
muß über „1“ stehen,
und [REVERB/DELAY] auf
dem extern e n
[FOOTSWITCH]
(falls vorhanden) muß aktiv sein,
damit dieser [DSP]-Effekt gehört werden kann. HIN-
WEIS: Siehe „DIGITALE STEREO-EFFEKTE -
REGLER“, Seite 29.
[ Q . D E F E AT]
- Schaltet [DSP]-Effekte des [CHO-
R U S / M O D U L AT I O N ] - Typs stumm, wenn der
Schalter eingeschaltet (IN) ist. Dieser Schalter muß
ausgeschaltet sein (OUT), wenn Sie über den
[FOOTSWITCH]
s t e u e rn möchten.
[ R . LEVEL]
- Regelt die Stärke der [DSP]-Effekte des
[ C H O R U S / M O D U L AT I O N ] - Typs, die in das tro c k e n e
Originalsignal gemischt werden sollen.
[ S . TYPE]
- Dieser Regler wählt einen von sechzehn
verschiedenen [CHORUS/MODULATION DSP]-
E ffekten aus. Der Schalter
[Q. DEFEAT]
muß aus-
geschaltet sein (OUT), der Regler
[R. LEVEL]
m u ß
über „1“ stehen, und [CHORUS/MODULATION] auf
dem externen
[FOOTSWITCH]
(falls vorh a n d e n )
muß aktiv sein, damit dieser [DSP]-Effekt hörbar ist.
HINWEIS: Siehe „DIGITALE STEREO-EFFEKTE -
REGLER,“ Seite 29.
[ T. R ATE]
- Regelt die Modulations-Rate von [DSP]-
E ffekten des [CHORUS/MODULAT I O N ] - Typs Je
niedriger die Zahl, um so langsamer ist die
M o d u l a t i o n s - R a t e .
[ U . DSP PEAK]
- Ein Blinken dieses LED-Signals zeigt
ein mögliches Clipping (Ve rz e rrung) in einem der
[ D S P ] - E ff e k t - K reise an. Ein periodisches Blinken ist
n o rmal. Wenn das LED-Signal an bleibt und Sie eine
u n e rwünschte Ve rz e rrung hören, stellen Sie folgen-
des niedriger ein:
[O. LEVEL], [R. LEVEL]
o d e r
[ V O L U M E ]
-Regler des Ve r s t ä r k e r s .
[ V. POWER INDICATOR]
- Dieses LED-Signal
leuchtet, wenn der Verstärker eingeschaltet ist (ON).
[ W. POWER SWITCH]
- Drücken Sie den unteren Te i l
dieses Kippschalters, um den Verstärker einzuschal-
ten (ON). Drücken Sie den oberen Teil des
Kippschalters, um den Verstärker auszuschalten
( O F F ) .
Summary of Contents for Princeton Chorus DSP
Page 1: ......
Page 8: ...EFFECTS LOOPS CONNECTION DIAGRAMS 8 ...
Page 14: ...14 BUCLES DE EFECTOS DIAGRAMAS DE CONEXIÓN ...
Page 20: ...20 BOUCLE D EFFETS SCHEMAS DE CONNEXION ...
Page 26: ...26 EFFECTS LOOP DIAGRAMMI DI CONNESSIONE ...
Page 34: ...34 PRINCETON CHORUS DSP ...
Page 35: ...35 ...
Page 36: ...36 PRINCETON CHORUS DSP 35 35 ...
Page 37: ...37 PRINCETON CHORUS DSP A PRODUCT OF SERIAL NUMBER PRINCETON CHORUS DSP 38 38 ...
Page 38: ...38 EFFECTS LOOPS ...
Page 40: ...39 PRINCETON CHORUS DSP ...