![FAURA NFC260 AQUA Owner'S Manual Download Page 86](http://html.mh-extra.com/html/faura/nfc260-aqua/nfc260-aqua_owners-manual_546619086.webp)
zerkratzen.
neutraler
Reinigungsflüs
sigkeit
abwischen.
Filter nach der
Reinigung an
der
Luft
trocknen.
•
Filter nicht mit
Wasser
abwaschen.
Anderenfalls
kann er sich
verformen.
Hinweise:
•
Nach der Reinigung mit Reinigungsflüssigkeit abwischen.
•
Heißes Wasser von 50
0
С
nicht verwenden.
•
In der Sonne nicht trocknen lassen.
•
Keinen Trockner verwenden.
•
Nicht in der Flamme trocknen, Anderenfalls kann es zur Verformung führen.
Sicherheitsschalter
Achten Sie darauf, dass Sie nicht die
Vorderseite der Frontplatte verkratzen oder
die Vorsprünge auf der Rückseite der
abgenommenen Frontplatte beschädigen.
Die Vorsprünge auf der Rückseite dienen als
Sicherheitsschalter, die beim Öffnen der
Frontplatte
die
Stromversorgung
AUSSCHALTEN.
Ziehen
Sie
vor
Abnehmen der Frontplatte das Netzkabel
von der Steckdose immer ab. Bei
Beschädigung des Sicherheitsschalters kann
das Gerät nicht eingeschaltet werden.
Warnung!
•
Öffnung am Grundgerät unten nicht berühren. Anderenfalls kann es zu
einem elektrischen Schlag führen.
•
Keine Brennstoffe, ätherische Öle, Lackverdünnungsmittel, Kerosin oder
Polierpulver verwenden. Anderenfalls kann es zu einem elektrischen Schal,
Brand, Beschädigung von Teilen des Geräts führen.
•
Hauptgerät nicht mit Wasser abwaschen. Anderenfalls kann es zu einem
elektrischen Schlag, Brand oder zu einer Störung führen.
36
Vorsicht. Nicht beschädigen
Innere Seite der
Frontplatte
Öffnung unten
Summary of Contents for NFC260 AQUA
Page 5: ...5 Освежение Очистка Увлажнение ...
Page 52: ...2 ...
Page 56: ...6 ...
Page 69: ...19 ...
Page 82: ...32 ...
Page 133: ...499 281 81 81 ...
Page 134: ...ОТРЕЗНОЙ ОТРЕЗНОЙ ...