![FAURA NFC260 AQUA Owner'S Manual Download Page 79](http://html.mh-extra.com/html/faura/nfc260-aqua/nfc260-aqua_owners-manual_546619079.webp)
Funktionen der Tasten
ON/OFF
Diese Taste dient zum Ein- und Ausschalten des Gerätes. Durch einmaliges
Drücken dieser Taste wird das Gerät eingeschaltet. Beim erneuten einmaligen
Drücken dieser Taste wird das Gerät ausgeschaltet.
FAN (Gebläse)
Diese Taste dient zum Auswählen der Lüftergeschwindigkeit, in der folgenden
Reihenfolge:
Leise
Low
Med.
High
HUMIDIFY (Luftbefeuchtung)
Durch Drücken der Taste wird der Luftbefeuchtungsbetrieb aktiviert.
Dabei leuchtet die Befeuchtungssensorlampe auf. Das erneute Drücken dieser
Taste deaktiviert den Luftbefeuchtungsbetrieb. Durch Betätigen der Tasten. "+"
oder "
–
" kann der gewünschte Befeuchtungsgrad eingestellt werden.
Auto-Betrieb
Die Betätigung dieser Taste aktiviert den automatischen Betrieb. Die Lampe des
automatischen Betriebs leuchtet auf, andere Funktionen werden deaktiviert. Im
Automatikbetrieb regelt das Gerät automatisch die Funktion und Geschwindigkeit
des Gebläses mit Rücksicht auf die Qualität der Luftwerte, die die Sensoren
erkennen. Durch erneutes Drücken der Taste wird der automatische Betrieb
deaktiviert und die Lampe des automatischen Betriebs erlischt.
SLEEP (Nachtbetrieb)
Beim Drücken der Taste wird der Nachtbetrieb aktiviert. Die SLEEP-Lampe
leuchtet auf, andere Funktionen werden deaktiviert. Falls dieser Betrieb aktiviert
ist, funktioniert das Gerät automatisch mit Rücksicht auf die Qualität der
Luftwerte, die die Sensoren erkennen. Durch erneutes Drücken der Taste wird der
Nachtbetrieb deaktiviert und die Lampe des Nachtbetriebs erlischt.
29
Summary of Contents for NFC260 AQUA
Page 5: ...5 Освежение Очистка Увлажнение ...
Page 52: ...2 ...
Page 56: ...6 ...
Page 69: ...19 ...
Page 82: ...32 ...
Page 133: ...499 281 81 81 ...
Page 134: ...ОТРЕЗНОЙ ОТРЕЗНОЙ ...