![FAURA NFC260 AQUA Owner'S Manual Download Page 101](http://html.mh-extra.com/html/faura/nfc260-aqua/nfc260-aqua_owners-manual_546619101.webp)
Ko
ntr
ol
lleuch
te
Keine Luft strömt aus dem
Luftauslass.
Die Staubsensorleuchte ist
immer EIN im Raum.
Die
Wasservorratslampe
leuchtet,
obwohl
der
Wassertank eingefüllt wurde.
Ein Geruch kommt aus dem
Luftauslass,
obwohl
die
Kontrolleuchte
immer
leuchtet.
Ko
ntr
oll
e
•
Funktioniert der Gebläsemotor
richtig? Kontaktieren Sie die
Kundendienststelle der Neoclima.
•
Ist
der
Lufteinlass
der
Kontrolleuchte mit Staub gestopft?
- Den Lufteinlass der Kontrolleuchte
mit Staubsauger absaugen.
Lassen Sie das Gerät etwas laufen,
nachdem sich Staub angesammelt
hat.
•
Stört der sich gebildete Kalk die
Bewegungen des Schwimmers?
- Den Kalk mit Bürste reinigen.
•
Ist die Befeuchtungsschale richtig
eingesetzt?
-
Die
Befeuchtungsschale
richtig
einsetzten. Sie muss mit hörbarem
Klicken einrasten.
•
Gibt es für Schwimmer keine
Hindernisse? - Den Schwimmer
richtig anbringen.
•
Ein Geruch kommt aus dem
Luftauslass, falls das Gerät an das
Stromnetz angeschlossen wird
(Das Netzkabel wird an die
Steckdose angeschlossen).
Die Empfindlichkeitseinstellung der
Geruchssensoren erfolgt innerhalb
von der 1. Minute nach dem
Anschluss des Geräts ans Stromnetz.
Ziehen Sie das Netzkabel von der
Steckdose im normalen Betrieb ab
(vorausgesetzt,
dass
keine
besonderen Gerüche im Raum
vorhanden sind). Schließen Sie das
Gerät in 3 Sekunden an das
Stromnetz
zur
Empfindlichkeitseinstellung
des
Geruchssensors an.
51
Summary of Contents for NFC260 AQUA
Page 5: ...5 Освежение Очистка Увлажнение ...
Page 52: ...2 ...
Page 56: ...6 ...
Page 69: ...19 ...
Page 82: ...32 ...
Page 133: ...499 281 81 81 ...
Page 134: ...ОТРЕЗНОЙ ОТРЕЗНОЙ ...