![FAURA NFC260 AQUA Owner'S Manual Download Page 77](http://html.mh-extra.com/html/faura/nfc260-aqua/nfc260-aqua_owners-manual_546619077.webp)
Die Luftfilterauswechsellampe leuchtet auf, wenn das Gerät innerhalb von 2000
Stunden in Betrieb war. Die Luftfilterauswechsellampe erinnert den Benutzer
daran, den Filter auszuwechseln. Anderenfalls führt es zur Beeinträchtigung der
Staubauffang-Rate des Geräts.
Wenn die Tasten
Sleep (Schlafmodus) + Timer
(Zeitschaltuhr
)
im Standby-Betrieb betätigt werden,
erlischt die
Luftreinigungsfilterlampe und die Zeitschaltuhr wird neu gestartet.
Staubsensor- und Geruchssensorlampe
Diese eingebauten Sensoren erkennen den Verschmutzungszustand der Luft und
die Veränderungen in luftübertragenen Gerüchen. Die Anzahl der jeweils
leuchtenden Sensorlampen lässt den Verschmutzungs- und Geruchsgrad der Luft
erkennen.
Staub
<Staubsensorlampe>
In den folgenden Fällen
leuchten die Sensorlampen für
eine Sekunde ohne Rücksicht auf
die Luftqualität auf.
Betrieb direkt nach dem
Schließen der Frontplatte.
Betrieb direkt nach dem
Anschließen des Netzsteckers.
Falls der Staubsensor träge
reagiert,
stellen
Sie
die
Empfindlichkeit ein.
Geruch
<Geruchssensorlampe>
In den folgenden Fällen leuchten
die Sensorlampen für eine Sekunde
ohne Rücksicht auf die Luftqualität
auf.
Betrieb direkt nach dem Schließen
der Frontplatte.
Betrieb direkt nach dem
Anschließen des Netzsteckers.
Der Geruchssensor ist zwei
Minuten nach dem Einschalten des
Geräts einsatzbereit. In diesem Fall
nimmt der Sensor keine Rücksicht
auf die Gerüche auf.
Der Geruchssensor erkennt u. U.
keine Geruchstypen außer hohen
Konzentrationen von alkalihaltigen
Gasstoffen in der Luft, wie z. B.
Tiergerüche, Knoblauch usw.
Da
Menschen
eine
unterschiedliche Empfindlichkeit für
27
Wenig
Wenig
Viel
Viel
Sensorlampe leuchtet
Summary of Contents for NFC260 AQUA
Page 5: ...5 Освежение Очистка Увлажнение ...
Page 52: ...2 ...
Page 56: ...6 ...
Page 69: ...19 ...
Page 82: ...32 ...
Page 133: ...499 281 81 81 ...
Page 134: ...ОТРЕЗНОЙ ОТРЕЗНОЙ ...