![FAURA NFC260 AQUA Owner'S Manual Download Page 80](http://html.mh-extra.com/html/faura/nfc260-aqua/nfc260-aqua_owners-manual_546619080.webp)
TIMER (Zeitschaltuhr)
Mit dieser Taste lässt sich die Zeitschaltuhr programmieren. Danach leuchtet die
Timer-Lampe auf.
Durch Betätigen der Tasten. "+" oder "
–
" kann die automatische Abschaltung
nach einer voreingestellten Zeit eingestellt werden. Durch erneutes Drücken der
Timer-Taste wird die Zeitschaltuhr deaktiviert und die Timer-Lampe erlischt.
Falls im Standbay-Betrieb die Timer-Taste betätigt wird, wird die Zeitschaltuhr
aktiviert. Danach leuchtet die Timer-Lampe auf. Durch Betätigen der Tasten. "+"
oder "
–
" kann die automatische Abschaltung nach einer voreingestellten Zeit
eingestellt werden. Durch erneutes Drücken der Timer-Taste wird die Zeitschaltuhr
deaktiviert und die Timer-Lampe erlischt.
PLASMA/ANION (Plasma/Negative Ionen-Taste)
Beim Drücken dieser Taste können Sie die Plasmareinigung/Ionisierung wie folgt
einstellen:
ELECTROSTATIC (Elektrostatische Reinigung)
Beim Drücken dieser Taste wird elektrostatische Reinigung aktiviert.
Luftreinigungslampe leuchtet auf. (Das Modell GCF220BKNA verfügt über diese
Taste nicht).
Plasma
EIN
Anion
AUS
Plasma AUS
Anion EIN
Plasma AUS
Anion AUS
30
Summary of Contents for NFC260 AQUA
Page 5: ...5 Освежение Очистка Увлажнение ...
Page 52: ...2 ...
Page 56: ...6 ...
Page 69: ...19 ...
Page 82: ...32 ...
Page 133: ...499 281 81 81 ...
Page 134: ...ОТРЕЗНОЙ ОТРЕЗНОЙ ...