![Falcon Continental Dual Fuel FSD User'S Manual & Installation And Servicing Instructions Download Page 51](http://html.mh-extra.com/html/falcon/continental-dual-fuel-fsd/continental-dual-fuel-fsd_users-manual-and-installation-and-servicing-instructions_539767051.webp)
51
Deutsch
7
Ein Ofensicherungsthermostat entfernen
Das Gerät von der Stromversorgung trennen.
a) Das Gerät nach vorne ziehen, um Zugriff auf den
Abdeckkasten zu erhalten. Die Schrauben lösen und die
Abdeckung abheben.
b) Der Regler befi ndet sich auf der Erdungsplatte neben den
Ofenelementanschlüssen.
c) Die Thermostatverdrahtung trennen. Die
Befestigungselemente lösen, mit denen das Thermostat
an der Erdungsplatte befestigt ist, und das Thermostat
entfernen.
d) Den Ersatzregler einsetzen und die Teile in umgekehrter
Reihenfolge zusammenbauen.
8 Einen
Kochplattenhahn
entfernen
Das Gerät von der Stromversorgung trennen.
a) Die Kochplatte wie in Abschnitt 2 beschrieben entfernen.
b) Die Bedienblende wie in Abschnitt 3 beschrieben
entfernen.
c) Die Rohrverschraubung hinten am Hahn lösen.
Die Befestigungselemente entfernen, mit denen
der Hahn an der Gasringleitung befestigt ist. Die
Zündschalterverdrahtung trennen.
d) Den Hahn entfernen. Die Dichtung entfernen und
wegwerfen. Den Ersatzhahn mit einer neuen Dichtung
versehen.
e) In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Kontrollieren, ob das Gerät gasdicht ist. Die
Kochplattenzündung prüfen.
9 Einen
Zündschalter
auswechseln
Den Gashahn wie in Abschnitt 9 beschrieben auswechseln.
10 Eine
Kochplattenbrennerdüse
entfernen
a) Die Kochplatte wie in Abschnitt 2 beschrieben entfernen.
b) Die Düse direkt vom Brennerkörper entfernen.
c) Die entsprechende Düse anbringen.
d) In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Kontrollieren, ob das Gerät gasdicht ist.
11 Eine
Kochplattenfunkenelektrode
entfernen
a) Pfannenträger, Kochplattenzubehör und Brennerköpfe
entfernen.
b) Die Einfassung der Venturi-Düse lösen und von der
Kochplatte entfernen. Der Funkenzündungsdraht wird
durch das Elektrodenloch gezogen.
c) Die Funkenelektrode vom Zündungsdraht trennen.
Hinweis
Darauf achten, dass der Zündungsdraht nicht durch das Loch
fällt.
d) Die Funkenelektrode von der Einfassung entfernen,
indem die Federklemme und die Feder entfernt werden.
e) Die Ersatzelektrode in die Brennereinfassung einsetzen.
Dafür sorgen, dass Feder und Klemme richtig befestigt
sind.
f ) In umgekehrter Reihenfolge zusammensetzen und
kontrollieren, ob der Brenner richtig zündet.
12 Einen
Kochplattenbrenner
entfernen
a) Pfannenträger, Kochplattenzubehör und Brennerköpfe
entfernen.
b) Die Kochplatte wie in Abschnitt 2 beschrieben entfernen.
c) Die Mutter entfernen, mit der der Brenner an der
Trägerschiene befestigt ist.
d) Die Befestigungselemente entfernen, mit denen die
Trägerschiene am Gestell befestigt ist. Heben Sie die
Schiene vom Gerät.
e) Die Rohrverschraubung lösen, mit der der Brenner mit
der Gasleitung verbunden ist. Den Brenner vom Gerät
entfernen.
f ) In der umgekehrten Reihenfolge zusammensetzen.
Kontrollieren, ob das Gerät gasdicht ist und ob der
Brenner zufrieden stellend funktioniert.
13 Ofentür
entfernen
a) Die Ofentür öff nen.
b) Die Tür festhalten und die beiden Schrauben entfernen,
mit denen das obere Scharnier am Vorderrahmen des
Geräts befestigt ist.
c) Die Tür vom unteren Scharnier entfernen, indem sie leicht
angehoben und nach außen bewegt wird.
d) In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
14 Äußere Verkleidung der Ofentür entfernen
a) Die Ofentür öff nen.
b) Die beiden Schrauben „A“ und die beiden Schrauben „B“
von der Tür entfernen.
c) Die äußere Türverkleidung entfernen.
d) Die Muttern lösen, mit denen der Handgriff an der
Türabdeckung befestigt ist. Den Handgriff an der
Ersatztürabdeckung anbringen.
e) Die Ersatzverkleidung an der Ofeninnentür anbringen.
f ) In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
15 Schließhaken der Tür entfernen
a) Die äußere Abdeckung der Ofentür wie in Abschnitt 15
beschrieben entfernen.
b) Die Befestigungselemente entfernen, mit denen die
Schließhakenvorrichtung an der inneren Türverkleidung
befestigt ist.
c) Den Ersatzschließhaken einsetzen und in umgekehrter
Reihenfolge zusammenbauen.
d) Die Türfunktion prüfen.