![Falcon Continental Dual Fuel FSD User'S Manual & Installation And Servicing Instructions Download Page 48](http://html.mh-extra.com/html/falcon/continental-dual-fuel-fsd/continental-dual-fuel-fsd_users-manual-and-installation-and-servicing-instructions_539767048.webp)
48
Deutsch
Senken Sie unbedingt BEIDE DER HINTEREN ROLLEN AB. An
den vorderen unteren Ecken des Herdes befi nden sich zwei
Stellmuttern - je eine pro Rolle.
Klappen Sie den hinteren Rand des Verpackungsbodens auf.
Schieben Sie den Herd vorsichtig nach hinten in Position.
Achten Sie dabei auf das Stromkabel. Schieben Sie den Herd
nah an seine endgültige Position und lassen Sie nur genug
Platz, um hinter ihn greifen zu können.
Umstellung auf Flüssiggas
Wenn das Gerät auf Flüssiggas umgestellt werden soll, nehmen
Sie die Umstellung an dieser Stelle vor. Informationen dazu
fi nden Sie im Abschnitt „Gasumstellung“ dieser Anleitung.
Höheneinstellung
Es wird empfohlen, eine Wasserwaage auf einem
Einschubblech in einem der Backofen zu benutzen, um zu
prüfen, ob er waagerecht steht.
Den Herd in seine gewünschte Position stellen und
dabei darauf achten, ihn nicht in der Lücke zwischen
Kücheneinheiten zu verdrehen, da dies den Herd oder die
Einheiten beschädigen könnte.
Die Rollen können eingestellt werden, um den Herd
waagerecht zu stellen. Um die Höhe der Rückseite des Herdes
einzustellen, das im Lieferumfang enthaltene Nivellierwerkzeug
benutzen, um die Stellmuttern an den vorderen Ecken des
Herdes zu drehen.
Die Höhe der vorderen Rolle einstellen, um den Herd
waagerecht zu stellen. Im Uhrzeigersinn drehen, um den Herd
anzuheben, gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu senken.
Wenn Sie mit der Höhe und waagerechten Position zufrieden
sind, heben Sie die Vorderseite des Herdes um eine Drehung
der vorderen Einstellrolle. Die Vorderfüße auf den Boden
herunterschrauben. Die vordere Einstellrolle gegen den
Uhrzeigersinn rollen, um die vordere Rolle anzuheben, sodass
die Vorderseite des Herdes auf den Füßen, nicht der vorderen
Rolle ruht, um versehentliches Bewegen des Herdes zu
verhindern.
Gasanschluss
Haltevorrichtung
Eine Haltevorrichtung sollte angebracht sein, wenn der
Herd an eine fl exible Gasversorgung angeschlossen ist. Eine
Haltevorrichtung sollte am Bauwerk befestigt werden und
sollte gelöst werden können, damit der Herd zur Reinigung
oder Wartung herausgezogen werden kann.
Flexibler Gasschlauch
Zwischen Gasversorgung und Anschlussschlauch muss ein
Gasabsperrventil angebracht werden. Der fl exible Schlauch
(nicht im Lieferumfang des Herdes enthalten) muss den
einschlägigen Normen entsprechen. Wenden Sie sich im
Zweifelsfall an Ihren Lieferanten.
Ansicht von hinten
A
Position der Druckprüfpunktschraube.
B Gerätegaseinlass
C
Position für Gasversorgungsanschluss
Der Einlassanschluss für den Herd ist ISO 7-1 Innengewinde.
Wenn Sie einen Anschluss ISO 228-1 benötigen, fi nden
Sie den Adapter im Umstellsatz. Tragen Sie ein geeignetes
Gewindedichtmittel auf das ISO 7-1-Ende auf.
Schrauben Sie den Steckverbinder in den Herdeinlass, bis
er fi ngerdicht sitzt. Mittels zweier geeigneter Werkzeuge
(eines am Einlass des Herds, um sicherzustellen, dass er
ruhig gehalten wird und einem am Steckverbinder) den
Steckverbinder im Einlass am Herd festziehen.
Min. 15 Nm.
Max 20 Nm.
Den Schlauch an den Steckverbinder anschließen.
Der Schlauch sollte so angebracht werden, dass Ein- und
Auslassanschlüsse senkrecht sind, so dass der Schlauch u-
förmig nach unten hängt.
Da die Höhe des Herdes verstellt werden kann und jeder
Anschluss anders ist, ist es schwierig, genaue Abmessungen zu
geben. Idealerweise sollte der Hausversorgungsanschluss im
schraffi
erten Bereich in der Abbildung auf der Rückseite des
Herdes sein („A“ in der Abbildung). Anderenfalls von der Seite
aus anschließen.
Kontrollieren Sie nach Herstellung des Gasanschlusses mit
einer Druckprüfung, ob der Herd gasdicht ist. Verwenden
Sie bei Prüfung auf Gasaustritte kein Spülmittel – dies kann
zu Rost führen. Verwenden Sie ein Produkt, das speziell für
Leckerkennung hergestellt wurde.
VORSICHT: BEI DER SUCHE NACH LECKS KEINE OFFENEN
FLAMMEN VERWENDEN.