4
Deutsch
Sie können die Brennerteile zum Reinigen entfernen;
Hinweise dazu fi nden Sie im Abschnitt „Reinigen Ihres
Herdes“ in der Bedienanleitung.
Sie sollten die Emailleoberfl äche des Herdes rund um die
Kochplattenbrenner nach Spritzern so bald wie möglich
abwischen. Versuchen Sie, diese abzuwischen, während die
Emaille noch warm ist.
Hinweis:
Aluminiumtöpfe können Metallspuren auf den
Pfannenträgern hinterlassen. Diese beeinträchtigen
die Haltbarkeit der Emaille nicht und können mit einer
Metallreinigungspolitur entfernt werden.
Das Wok-Gestell
Das Wok-Gestell ist passend für einen 35 cm Typhoon™
Professional Wok (Teilenr. 13840S) konstruiert.
Dieser ist von führenden Händlern erhältlich.
Falls Sie einen anderen Wok benutzen, vergewissern Sie sich,
dass er auf das Gestell passt. Woks können in Größe und
Form stark variieren. Es ist wichtig, dass der Wok gut auf dem
Pfannenträger aufl iegt - ist der Wok jedoch zu klein, stützt ihn
das Gestell nicht korrekt ab.
Das Gestell sollte nur auf dem Dreiring-Wok-Brenner benutzt
werden.
Wenn Sie das Gestell aufsetzen, kontrollieren Sie, ob der Wok
an den vorderen und hinteren Fingern korrekt sitzt und dass er
korrekt von einem Pfannenträger abgestützt wird.
Stellen Sie sicher, dass das Gestell stabil ist und der Wok
waagerecht im Ring sitzt.
Das Gestell wird während des Gebrauchs sehr heiß, lassen Sie
viel Zeit zum Abkühlen, bevor Sie es abnehmen.
Reinigung und Pflege
Wichtige Informationen
Niemals Lösungsmittel, Bleichsoda, Ätzmittel, biologische
Pulver, Bleichmittel, Bleichen auf Chlorbasis, grobe
Scheuermittel oder Salz verwenden.
Empfohlene Reinigungsmaterialien sind heiße
Spülmittellauge, ein angefeuchtetes Seifenkissen, sanfte
Scheuermilch oder ein Nylontopfkratzer.
Die Griddleplatte
1
Die Griddleplatte passt längs auf einen einzelnen
Pfannenträger. Sie dient zum direkten Kochen von Speisen.
Keine Töpfe oder Pfannen jeder Art darauf stellen. Die
Griddleoberfl äche ist tefl onbeschichtet und Küchenutensilien
aus Metall (z. B. Schaber) beschädigen die Oberfl äche.
Wärmebeständige Plastik- oder Holzutensilien verwenden.