
Version 12.2017 | Page/ Seite 44 www.dunkermotoren.com
15 Commissioning
15 Inbetriebnahme
15�1 Software
15�1 Softwareseitig
» Make sure that the DN server 1.3.1.7 or higher is
installed -> Starterkit
» Make sure that the E-line configurator is available in
your system (no installation necessary) -> Starterkit
» Stellen sie sicher, dass Sie den DN Server 1.3.1.7
oder höher installiert haben -> Starterkit
» Stellen sie sicher, dass der E-line Konfigurator auf
ihrem System vorhanden ist (keine Installation nötig)
-> Starterkit
» Stellen Sie sicher, dass der Regler in der Applikation
an den dafür vorgesehenen Stellen ausreichend fixiert
wurde.
» Verbinden Sie die Motorleitungen (Motorphasen, Hall-
litzen, Encoder, Bremslitzen, etc.) mit dem Regler.
» Verbinden Sie etwaige Signalleitungen einer überge-
ordneten Steuereinheit (DI/DO, analoge Eingänge, etc.)
mit dem Regler.
» Stellen Sie eine Busverbindung her
a) Busverbindung von Motor zu Inbetriebnahme PC
b) Etwaige Busverbindung zwischen verschiedenen
Motoren innerhalb eines Netzwerkes. Bitte beachten
Sie, dass das Ende mit einem 120 Ohm Widerstand
abgeschlossen werden muss.
» Verbinden Sie den Regler mit einer ausreichend di-
mensionierten Spannungsversorgung.
a) 24V Spannungsquelle für Elektronik
b) 12V - 24V Spannungsquelle für Endstufe
Es wird empfohlen, für die Elektronik und Endstufe zwei
separate Spannungsquellen zu verwenden. Der Ground
beider Spannungsquellen muss miteinander verbunden
werden. Hierbei muss unbedingt darauf geachtet wer-
den, dass die Polarität stimmt. Ein Fehler hierbei kann
zur unmittelbaren Zerstörung der Elektronik führen.
» Erneutes Überprüfen der Verdrahtung, insbesondere
der Polarität der Spannungsversorgung.
» Nachdem alles richtig angeschlossen wurde, kann
in einem nächsten Schritt die Endstufen Power Supply
angeschalten werden. Danach erst sollte die Elektronik
Power Supply aktiviert werden. Sollte erst die Elektronik
und danach die Endstufen Power Supply angeschaltet
werden führt dies zu einem Unterspannungsfehler der
Elektronik.
» Anschließend kann die Inbetriebnahme mit dem PC
durchgeführt werden.
15�2 Hardware
15�2 Hardwareseitig
» Make sure that the controller is fixed sufficiently on the
designated place in the application.
» Connect the wires of the motor with the controller (mo-
tor phases, Hall leads, encoder, brake leads,..).
» Connect signal wires of the superior controller module
with the motor controller if available (DI/ DO, analogue
inputs…).
» Establish a bus-connection
a) Bus connection between motor & commissioning
computer
b) If there are different motors within the network, esta-
blish a Bus-connection between all of them. Please note
that the end has to be finished with a resistance of 120
Ohm.
» Connect the controller with a sufficiently-dimensioned
power supply
a) 24V voltage supply for electronics
b) 12V – 24V voltage supply for power stage
We recommend to use two different voltage supplies for
the electronics and the power stage. The ground poten-
tial of the voltage supplies have to be connected to each
other. Please make sure that the polarity is correct!
Wrong connection can lead to an immediate destruction
of the electronics!
» Check the electrical wiring again, especially the polari-
ty of the voltage supply.
» After everything is wired in the correct way, switch on
the power supply of the output stage. If you switch on
the power supply of the electronics first, it will lead to
undervoltage error of the electronics.
» Now, the start-up with the computer can start.