
Version 12.2017 | Page/ Seite 35
www.dunkermotoren.com
11�7 Voltage controller braking
11�7 Spannungsgeregeltes Bremsen
The motor has a 4Q controller, so the motor can feed
back energy by braking. If energy is fed back the power
supply voltage will rise. To avoid damages by high vol-
tages the current will be limited after the power supply
voltage exceeds 46 V for 24 V electronic respectively 30
V for 12 V electronic. The current will be limited as much
as required to prevent further rising of the power supply
voltage.
This protection function has no effect on the Error
Output OUT2.
Der Motor hat einen 4 Q-Regler, so kann der Motor
Energie durch Bremsen zurückspeisen. Wenn Energie
zurückgeführt wird, steigt die Versorgungsspannung.
Um Beschädigungen durch zu hohe Spannungen zu
vermeiden, wird der Strom begrenzt. Der Strom wird
so stark reduziert, so dass ein weiters Ansteigen der
Versorgungsspannung verhindert wird.
Diese Schutzfunktion hat keine Auswirkungen auf die
Fehlermeldung Ausgang OUT2.
11�6 Over current (I²t)
11�6 Überstrom (I
2
t)
The motor current (phase current) is observed by an
I²t protection function and when necessary limited. The
observing function continuously calculates the integral
of the difference between the squared measured current
and the squared allowed continuous current. If the cal-
culated value exceeds a defined threshold the current is
reduced to the allowed continuous current. If the calcu-
lated value drops below the limit of the temperature, the
peak current is allowed again.
The value for allowed continuous current and the peak
current depends on the motor type and can be found in
the corresponding datasheet.
This protection function has no effect on the Error
Output OUT2.
∫
∫
−
=
<
−
sec
2
0
2
2
0
2
2
)
)
(
(
)
(
)
(
τ
ϑ
ϑ
τ
d
i
i
threshold
d
i
i
cont
peak
t
cont
meas
Der Motorstrom wird durch eine l
2
t Schutzfunktion beo-
bachtet und bei Bedarf begrenzt.
Die Überwachungsfunktion berechnet kontinuierlich
das Integral der Differenz zwischen dem Quadrat des
gemessenen Stroms und dem Quadrat des kontinu-
ierlichen erlaubten Strom.Wenn der berechnete Wert
einen bestimmten Schwellenwert überschreitet, wird der
Strom auf den zulässigen Dauerstrom reduziert.
Wenn der berechnete Wert den Grenzwert wieder unter-
schreitet, wird der Spitzenstrom wieder erlaubt.
Der Wert für erlaubten Dauerstrom und dem
Spitzenstrom ist abhängig vom Motortyp und kann in
dem entsprechenden Datenblatt gefunden werden.
Diese Schutzfunktion hat keine Auswirkung auf den
Fehlerausgang OUT2.
∫
∫
−
=
<
−
sec
2
0
2
2
0
2
2
)
)
(
(
)
(
)
(
τ
ϑ
ϑ
τ
d
i
i
threshold
d
i
i
cont
peak
t
cont
meas
11�8 Overview of protection thresholds
11�8 Übersicht der Schutzschwelle
Protection Function
/
Schutzfunktion
on
off
Error Output
/
Error Ausgang
Over temperature
/ Übertemperatur
105 °C
100 °C
X
Under voltage logic
/ Unterspannungslogik
15 V
15.5 V
X
Under voltage power
/ Unterspannungsleisung (1 sec)
10 V
10.5 V
X
Over voltage logic
/ Überspannungslogik
35 V
34 V
X
Over voltage power
/ Überspannungsleisung (1 sec)
48 V
46 V
X
Over current
/ Überstrom (I²t) (
see
/ siehe 15.6)
SW calc
SW calc
-
Voltage controlled
braking
/
Spannungs-
geregelte Bremse
24 V Elect.
46 V
46 V
-
12 V Elect.
30 V
30 V