![Ducati 749R Owner'S Manual Download Page 374](http://html1.mh-extra.com/html/ducati/749r/749r_owners-manual_2537617374.webp)
D
87
Elektrische Anlage
Sie besteht aus folgenden Hauptbestandteilen:
Scheinwerfer
mit zwei übereinander liegenden
Halogenscheinwerfern, bestehend aus:
Abblendlichteinheit HB3 12 V-60 W
;
Fernlichteinheit HB3 12 V-60 W
;
Standlicht 12 V-5 W
.
Elektroschalter
an den Lenkerstummeln.
Blinker
,
12 V-10 W
-Glühbirnen.
Hupe
.
Bremslichtschalter
.
Versiegelte
Batterie,
12 V-10 Ah
.
Lichtmaschine 12 V-480 W
.
Elektronischer Spannungsregler
geschützt durch
40 A-Sicherung
auf Batterieseite
Anlassermotor
Denso,
12 V-0,7 kW
.
Rücklicht
,
12 V-5/21 W
-Doppeldrahtbirne als Bremslicht
und als Standlicht.
12 V-5 W
-Glühbirne für
Kennzeichenbeleuchtung.
Hinweis
Zum Austauschen der Glühbirnen verweisen wir auf
den Abschnitt „Austausch der Glühbirnen“ auf Seite 67.
Sicherungen
Der Hauptsicherungskasten (1, Abb. 82) befindet sich
zwischen dem Scheinwerferhalter und der
Cockpitverkleidung. Die verwendeten Sicherungen sind
nach dem Abnehmen des Schutzdeckels zugänglich. Auf
diesem Deckel sind die Einbauordnung und der jeweilige
Wert in Ampere angegeben.
Zum Schutz des Relais der Einspritzanlage und des
Motorsteuergeräts sind seitlich an der BatterieSeite zwei
Sicherungen (2, Abb. 83) vorgesehen.
Die Sicherung (3) sorgt für den Schutz des elektronischen
Spannungsreglers. Um an die Sicherungen zu gelangen,
die Schutzkappe abnehmen.
Eine durchgebrannte Sicherung ist anhand einer
Unterbrechung des Glühdrahts ihres inneren Leiters (4,
Abb. 84) zu erkennen.
Wichtig
Um eventuelle Kurzschlüsse zu vermeiden, müssen
die Austauscharbeiten der Sicherungen bei einem auf
OFF
stehenden Zündschlüssel erfolgen.
Achtung
Niemals Sicherungen mit Leistungen verwenden,
die von den vorgeschriebenen Werten abweichen.
Die Nichtbeachtung dieser Vorschrift kann eine
Beschädigung der elektrischen Anlage oder gar einen
Brand zur Folge haben.
Summary of Contents for 749R
Page 2: ...I 1 DUCATI749R Libretto uso e manutenzione...
Page 3: ...I 2...
Page 89: ...I 88 4 4 INTEGRO INTEGRO BRUCIATO QUEMADO fig 84 3 2 E F fig 83 1 A B C D fig 82...
Page 93: ...I 92...
Page 94: ...E 1 DUCATI749R Owner s manual...
Page 95: ...E 2...
Page 136: ...E 43 Do not unscrew ball joint A more than 5 threads or 7 5 mm B B A fig 39...
Page 181: ...E 88 4 4 IN GOOD CONDITION INTEGRO BLOWN QUEMADO fig 84 3 2 E F fig 83 1 A B C D fig 82...
Page 189: ...E 96 USA Label location fig B 1 10 6 2 3 8 7 4 2 5 9 only for California fig B...
Page 190: ...E 97 USA 30 35 mm...
Page 195: ...E 102 USA...
Page 196: ...F 1 Manuel d utilisation et d entretien DUCATI749R...
Page 197: ...2 F...
Page 283: ...88 F 4 4 BIEN FONCTIONNANT FONDU fig 84 3 2 E F fig 83 1 A B C D fig 82...
Page 287: ...92 F...
Page 288: ...D 1 DUCATI749R Bedienungs und Wartungsanleitung...
Page 289: ...2 D...
Page 375: ...88 D 4 4 FUNKTIONST CHTIG GESCHMOLZEN Abb 84 3 2 E F Abb 83 1 A B C D Abb 82...
Page 379: ...92 D...