![background image](http://html1.mh-extra.com/html/de-buyer/2016-00/2016-00_owners-manual_2460764018.webp)
18
AUFSTELLEN
3. Einsetzen der Schneidplatte
4. Einstellen der Schnittstärke
Tipp: Die SchneidEplatte vor dem Ein-
setzen in die mittlere Stellung bringen.
Hierzu das Rädchen bis zur Markierung
4-5 drehen.
• Mit der La Mandoline VIPER kön-
nen glatte 1 bis 10 mm dicke Scheiben
geschnitten werden.
• Auf dem Rädchen ist eine Graduierung
vorhanden. Die Einstellung funktioniert
ganz einfach - durch Drehen des Räd-
chens.
• Das Gestell von hinten greifen; die
Platte auf die 2 ersten Nasen des Gestells
(1) gleiten lassen und einführen.
• Darauf achten, dass die Spitze der
Platte über der rostfreien Achse (2) liegt.
• Die Platte in der Gestellführung gerade
in Richtung Schneidblatt schieben, bis
sie dort einrastet. Ein leises Geräusch
zeigt an, dass die Platte vollständig
eingesetzt ist.
• Zum Entfernen der Platte: auf die zwei
Arretierzapfen seitlich drücken und Platte
entfernen.
• Zum Entfernen der Platte: auf die zwei Arretierzapfen seitlich drüc-
ken und Platte entfernen.
• Das Gestell von hinten greifen; die Platte
über die 2 ersten Nasen des Gestells (1)
gleiten lassen und so einsetzen.
• Die Platte in der Gestellführung gerade
in Richtung Klinge schieben, bis sie dort
einrastet. Ein leises Geräusch zeigt an,
dass die Platte vollständig eingesetzt ist.
• Die gewünschte Graduierung am Räd-
chens auf Höhe der dreieckigen schwar-
zen Markierung bringen.
Tipp: Bei Aufbewahrung des Geräts die Scheibenschneidplatte in das
Geräte einsetzen und eine Schneidstärke von 0 einstellen. Die Platte
befindet sich dann auf Höhe des Schneidblatts und das mindert Ver
-
letzungsgefahren.
5. Einsetzen einer Julienne-Platte
Die Stärke kann nur mit der Schneidplatte verändert werden.
Vorsicht: Die Julienne-Platte verfügt über drei
sehr scharfe Klingen. Vorsichtig damit umgehen
und von hinten greifen. Auf keinen Fall an der
Spitze greifen.
+
_
1
2
Summary of Contents for 2016.00
Page 40: ...40 SYSTEM CUBE 4 10...
Page 41: ...41 2 1 V 2 4 10 10 4 Brunoise Matignon...
Page 42: ...42 3 4 4 5 1 10 1 2 2 2 0 5 _ 1 2...
Page 43: ...43 6 90 45 3 4 6...
Page 44: ...44 2 5 SYSTEM CUBE OFF 6 2 5 SYSTEM CUBE ON 1 90 2 3 V V 4 90 5 90 45 45 10 1 3 4 5 2 90 45...
Page 45: ...45 3 0 0...