Contec R2D2 Instruction Manual Download Page 5

Betriebsanleitung / Manual R2D2-7 

- 5 - 

   

CONTEC

®

 GmbH 

  Hauptstrasse 146, 57518 Alsdorf, Deutschland/ Germany/ Allemagne                                                  © CONTEC

® 

2018 

                                 

[email protected]

,    www.contecgmbh.com  

 

Abdeckungen  an  ihrem  Platz,  bevor  die 
Maschine aktiviert wird. 

4.

 

Werden  während  des  Betriebs  der 
Absauganlage  R2D2-7  ungewöhnliche 
Laufgeräusche  oder  erhöhte  Vibrationen 
registriert, 

muß 

die 

Maschine 

unverzüglich  abgeschaltet  werden  und 
die  Ursache  des  außergewöhnlichen 
Verhaltens ergründet werden. 

5.

 

Vor  dem  Verlassen  der  Anlage  hat  der 
Maschinenbediener 

den 

Antrieb 

stillzusetzen  und  das  Gerät  gegen 
ungewollte  Bewegungen  zu  sichern.  Es 
muß  außerdem  der  Netzstecker  gezogen 
werden. 

6.

 

Eine 

regelmäßige 

Kontrolle 

der 

zuführenden  Stromkabel  ist  nötig,  da 
diese 

beim 

Betrieb 

der 

Anlage 

mechanische  Schäden  erlitten  haben 
könnten.  (vorher  Netzstecker  ziehen  !) 
Behandeln  Sie  alle  spannungsführenden 
Teile mit größter Sorgfalt. 

7.

 

Nach  Wartungs-  und  Instandsetzungs-
arbeiten müssen die Schutzvorrichtungen 
wieder 

ordnungsgemäß 

angebracht 

werden. 

8.

 

Bei  Schallpegeln  über  90  dB(A)  müssen 
Schallschutzmittel 

vom 

Bediener 

getragen werden. 

9.

 

Der  sich  auf  der  Kraftstation  befindliche 
Kompressor  erhitzt  sich  während  des 
Betriebs.  Jegliche  direkte  Berührung  mit 
dem Kompressor ist daher zu vermeiden. 

Verbrennungsgefahr !

 

 

 
 
4.

 

The  R2D2-7  should  be  switched  off 
immediately  if  any  unusual  noises  or 
vibrations  are  detected  whilst  the 
machinery  is  in  operation.  A  thorough 
check  must  be  carried  out  in  order  to 
detect the cause. 

 
5.

 

Before  leaving  the  R2D2-7    the  operator 
must  switch  off  the  machine  and  make 
sure  that  it  cannot  accidentally  roll  from 
its position. Also disconnect the machine 
from the mains.  

 
6.

 

Check  the  power  cables  regularly  as 
damage  may  have  occurred  while 
operating 

the 

machine. 

Always 

disconnect the cables before examination 
and treat all electrical parts with extreme 
care. 

 
7.

 

Always  re-connect  all  the  safety  plates 
and covers after any maintenance work. 

 
 
8.

 

If  the  noise  of  the  R2D2-7  exceeds  90 
dB(A) ear protections have to be worn by 
the operator. 

9.

 

The  compressor  on  the  power  unit  is 
heating up during operation. Don’t touch 
any  part  of  the  compressor. 

Danger  of 

burning yourself !

 

 

 
 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Summary of Contents for R2D2

Page 1: ...R2D2 7 Absauganlage Dust Collector Betriebsanleitung Originalausgabe Instruction manual Original edition...

Page 2: ...erheitsregeln Safety 4 4 Inbetriebnahme Operation 6 4 1 Varianten des Staubbeh lters Variations of the dust collection 7 4 1 1 Arbeiten mit dem Staubbeh lter ohne S cke Operation without dust bag 7 4...

Page 3: ...Teil1 Allgemeine Anforderungen Bevollm chtigter f r die technische Dokumentation Johannes Greb Technische Leitung Alsdorf 05 03 18 EC Declaration of Conformity In accordance with the EEC Machine Dire...

Page 4: ...gefahr besteht also nicht nur durch einen elektrischen Schock sondern auch durch sich drehende Teile 2 Tragen Sie Kleidung die fest am K rper anliegt Flatternde Kleidungsteile k nnen in die Maschine g...

Page 5: ...sgem angebracht werden 8 Bei Schallpegeln ber 90 dB A m ssen Schallschutzmittel vom Bediener getragen werden 9 Der sich auf der Kraftstation befindliche Kompressor erhitzt sich w hrend des Betriebs Je...

Page 6: ...em START Taster 159 auf dem Schaltschrank der Kraftstation ein Bei richtiger Drehrichtung beginnt die START Lampe zu leuchten Falls die Drehrichtung falsch ist leuchtet die START Lampe nur so lange de...

Page 7: ...ante eins produziert weniger M ll in Form von Plastiks cken Variante zwei entsorgt Problemst ube die m glichst nicht in die Umwelt treten d rfen auf eine elegante Art und Weise 4 1 1 Arbeiten mit dem...

Page 8: ...n Sie die Verschlu klappen Senken Sie den Staubbeh lter mittels der Liftvorrichtung auf den Boden ab Falls gew nscht kann die zugeschn rte ffnung des Sacks jetzt mit einer Schnur umwickelt und zugebun...

Page 9: ...die Verschlussklappen geschlossen sein Hebel horizontal und die Anlage mu weiterlaufen Die Verschlu klappe ist zwar nicht 100 luftdicht aber bei weiterlaufender Maschine wird kontinuierlich Luft ins...

Page 10: ...in die Innenseite der Filterpatronen ger t Die F llmenge mu regelm ig berpr ft und der Abscheider gegebenenfalls je nach Luftfeuchtigkeit mehrmals am Tag entleert werden Dazu ffnen Sie das Ventil an d...

Page 11: ...tern unterhalb der Filterpatrone kann die Patrone entfernt werden Blasen Sie die Patronen mit Druckluft ab und untersuchen Sie diese auf Besch digungen Gegebenenfalls mu die defekte oder alle f nf Pat...

Page 12: ...1 L nge in cm 137 Breite in cm 80 Gewicht in kg 160 Filterfl che in m3 14 Anzahl der Filterpatronen 7 Schlauchanschl sse in mm 70 125 150 Volumen des Staubbeh lters in l 90 standard 160 optional Heigh...

Page 13: ......

Page 14: ......

Page 15: ......

Page 16: ......

Page 17: ......

Page 18: ......

Page 19: ...55 50 20 20 13 T llengeh use Socket housing 1 057 50 20 20 121 Buchseneinsatz Jack in the Housing 1 059 90 26 50 92 Schnellkupplung Quick Coupling 1 061 70 25 02 25 Druckluftschlauch Pressure Hose 1 0...

Page 20: ...Phase Guard 1 137 51 20 31 04 Hauptsch tz Main Contactor 1 141 50 10 56 06 Leistungsschutz Schalter Circuit Breaker 2 145 50 11 11 02 Reihenklemme gr n gelb Terminal green yellow 5 146 50 11 11 06 Re...

Page 21: ...eh use Socket housing 1 057 50 20 20 121 Buchseneinsatz Jack in the Housing 1 059 90 26 50 92 Schnellkupplung Quick Coupling 1 061 70 25 02 25 Druckluftschlauch Pressure Hose 1 063 90 26 52 10 Fitting...

Page 22: ...hutzschalter Motor Protective 1 134 51 20 30 01 Motorschutzschalter Motor Protective 1 135 50 20 30 05 SA Hilfsbaustein Auxiliary Block 1 136 50 20 30 PF Phasenfolgerelais Phase Guard 1 137 51 20 31 0...

Reviews: