7
DE
6.3. Einlegen/Ersetzen der Batterien
Der CanalPro Apex Locator Compact wird mit zwei Standard-Lithium-Knopfzellen des Typs CR2032 be-
trieben.
Das Gerät muss vor dem Ersetzen der Batterien abgeschaltet werden.
Vor dem Austausch der Batterien muss das Messkabel vom Patienten entfernt und vom CanalPro
Apex Locator Compact getrennt werden.
6.3.1. Zum Einlegen/Ersetzen der Batterien die Schraube lösen und die Abdeckung des Batteriefachs
auf der Rückseite des Geräts abnehmen (Abb. 1a).
• Die alten Batterien mit einem kleinen Schraubendreher aus der Batteriehalterung entfernen,
wie in Abb. 1b gezeigt.
• Die neuen Batterien in die Batteriehalterungen einsetzen und nach vorne und unten schieben,
bis sie vollständig in der Halterung sitzen.
• Das Batteriefach schließen und die Abdeckung mit der Schraube sichern.
Auf die korrekte Polarität achten („+“ muss sich oben auf der Batterie befinden).
Abbildung 1a
Abbildung 1b
6.3.2. Wenn die Batterien entladen sind, erscheint eine blinken-
de Anzeige für niedrigen Batterieladestand oben rechts
auf dem Display (Abb. 2). Der CanalPro Apex Locator
Compact arbeitet auch bei fast entleerten Batterien kor-
rekt, aber die Batterien müssen ausgetauscht werden, be-
vor sie vollständig entladen sind.
6.3.3. Wenn die Batterien entladen sind, gibt es zusätzlich zur
blinkenden Batterieladestandsanzeige einen dreimaligen
Piepton und das Gerät schaltet sich automatisch ab.
Abbildung 2
Summary of Contents for CanalPro Apex Locator Compact
Page 2: ...2 ...
Page 16: ...16 ...
Page 30: ...30 ...
Page 44: ...44 ...
Page 58: ...58 ...
Page 72: ...72 ...
Page 86: ...86 ...
Page 100: ...100 ...
Page 114: ...114 ...
Page 128: ...128 ...
Page 142: ...142 ...
Page 156: ...156 ...
Page 170: ...170 ...
Page 184: ...184 ...
Page 198: ...198 ...
Page 212: ...212 ...
Page 226: ...226 ...
Page 240: ...240 ...
Page 254: ...254 ...
Page 268: ...268 ...
Page 282: ...282 ...
Page 296: ...296 ...
Page 310: ...310 ...
Page 324: ...324 ...