89
D
EU
TS
C
H
Anlassen des Motors
Achtung:
Den Anlassergriff gerade herausziehen. Wenn er schräg gezogen wird,
bewirkt die Reibung an den Rändern der Buchse, dass der Anlasserzug verschleißt
und nach einiger Zeit durchscheuert. Den Anlassergriff nach dem Anlassversuch fest-
halten und vorsichtig in die Ausgangsposition zurückbringen. Den Anlassergriff nach
dem Anlassversuch nie komplett loslassen, da er sich verheddern kann oder etwas
an der Motorsense beschädigen kann.
Achtung:
Siehe den Abschnitt Fehlersuche, wenn sich die Motorsense auch nach
wiederholten Versuchen nicht anlassen lässt.
Anlassen eines kalten Motors
Vor der Inbetriebnahme die Trimmerfäden auf eine
Länge von ca. 13 cm kürzen, um die Belastung in
der Warmlaufphase zu minimieren.
1. Die Motorsense auf einen trockenen,
ebenen Untergrund platzieren.
2. Ein-/Ausschalter in Stellung
1
bringen.
3. Den Choke (14) in die Position für den Kaltstart
bringen (nach oben).
13 cm
4. Die Primerpumpe (16) bis zu 6 Mal drücken.
5. Den oberen Griff gut festhalten.
6. Den Anlassergriff herausziehen, bis ein Wiederstand zu merken ist (ca. 100 mm). Schnell
und weich am Anlassergriff ziehen (bis zum Starten des Motors oder bis zu 4-mal).
7. Sobald der Motor an ist, den Choke in die offene Stellung bringen (nach unten).
10
14