![Clas Ohlson 36-5762 Instruction Manual Download Page 99](http://html1.mh-extra.com/html/clas-ohlson/36-5762/36-5762_instruction-manual_2616783099.webp)
99
Deutsch
23
24
25
31
26
29
30
28
27
Fernbedienung
23. [ Menu ]
24. [
▲
Cancel ] Navigation zum gewünschten
Untermenü, aufwärts navigieren, abbrechen
25. [ OK ] Bildanzeige öffnen, Auswahl bestätigen
26. [
◄
1
] Navigation zur gewünschten
Einstellung im Untermenü, mehrfach drücken
um die folgenden Symbole zu schreiben:
1 . / : @ _
27. [
▼
2 abc ] Navigation zum gewünschten
Untermenü, nach unten navigieren
28. [
►
3 def ] Navigation zur gewünschten
Einstellung im Untermenü
29. [ 4–0 ] Ziffer- und Buchstabentasten, mehr mals
auf
0
drücken, um + und - zu schreiben
30. [ ] Den Laserpointer bei der Standortwahl
der Kamera aktivieren
31. [ # ]
Hinweis:
• Aufbewahrung der Fernbedienung an der Innenseite des Deckels (1).
• Bestimmte Symbole auf der Fernbedienung können bei diesem Kameramodell
ohne Funktion sein.
• Die maximale Reichweite der Fernbedienung beträgt ca. 9 m. Scheint die Sonne
direkt auf die Kamera oder Fernbedienung kann dies die Reichweite verkürzen.
• Die Kamera benötigt nach dem Einschalten (sowohl im
ON
- als auch
TEST
-
Modus) 10–30 s zum Starten und Verbinden mit einem evtl. Mobilfunknetz.
• Den Kunststoffstreifen, der aus dem Batteriefach hervorsteht, herausziehen.
Der Kunststoffstreifen verhindert ein Entladen der Fernbedienungsbatterie bei
Aufbewahrung und Transport.
Funktioniert die Fernbedienung nicht, kann die Batterie leer sein.
Um diese zu wechseln, folgende Schritte befolgen:
1. Um die Batteriehalterung der Fernbedienung herauszuziehen die Arretierung
an die Halterung drücken und diese gleichzeitig gerade herausziehen.
2. Eine neue Batterie (1 × CR2025) einsetzen, die Plusseite (+) der Batterie dabei
zum eigenen Körper richten. Den Aufkleber auf der Fernbedienung beachten.
3. Die Batteriehalterung hinein schieben und sicherstellen, dass die Arretierung
ordentlich einrastet.