![Clas Ohlson 36-5762 Instruction Manual Download Page 111](http://html1.mh-extra.com/html/clas-ohlson/36-5762/36-5762_instruction-manual_2616783111.webp)
111
Deutsch
Fehlersuche
Etwas verdeckt
die Kameralinse.
• Die Kameralinse hat einen Infrarotfilter, der beim Abschalten
der Kamera vor die Linse geraten kann. Wenn die Kamera
wieder eingeschaltet wird, nimmt der Filter wieder seine
korrekte Position ein.
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
• Die Batterie kontrollieren und bei Bedarf auswechseln.
• Die Fernbedienung ist zu weit von der Kamera entfernt,
max. Abstand ist ca. 9 m.
• Die Speicherkarte ist nicht eingesetzt. Die Kamera
ausschalten und eine Speicherkarte einsetzen.
Das Display erlischt/
leuchtet im Testmodus
nicht.
• Das Display erlischt automatisch 3 Minuten nach der
letzten Einstellung.
Es wurden keine
Fotos/Videos
aufgenommen.
• Der Funktionsschalter steht im Modus
TEST
oder
OFF
.
• Der Schreibschutz der Speicherkarte ist aktiviert.
• Schwache Batterien.
Viele leere Bilder/
Video sequenzen.
• Die Empfindlichkeit der Kamera ist falsch eingestellt.
• Die Kamera ist falsch ausgerichtet.
Schwarzweiße
Bilder/Videofilme.
• Bei Dunkelheit werden schwarzweiße Bilder aufgenommen.
Unscharfe Bilder/
Videofilme.
• Falscher Abstand zum Motiv.
• Die Linse überprüfen und bei Bedarf reinigen.
Die Kamera
(Speicher karte) wird
nicht ge funden,
wenn sie an den
Computer ange-
schlossen ist.
• Sicherstellen, dass das USB-Kabel intakt und korrekt
an der Kamera und dem Computer angeschlossen ist.
• Die Speicherkarte ist falsch formatiert.
Die Kamera findet
die Speicherkarte
nicht.
• Fehlerhafte Formatierung, die Speicherkarte in der
Kamera formatieren.
• Zu große Speicherkarte, max. 32 GB.
• Sicherstellen, dass der Schreibschutz nicht aktiviert ist.
• Die Speicherkarte ist möglicherweise beschädigt,
eine andere Speicherkarte testen.