
13
CLAGE
DE
5. Gebrauch
Natürliche Spuren
Die im Filter enthaltene Aktivkohle unterliegt natürlichen Schwankungen. Durch z.B.
Erschütterungen beim Transport kann es zu leichtem Abrieb kleiner Kohlepartikel kom-
men. Diese Partikel sind gesundheitlich unbedenklich. Sollten Sie Partikel im Wasser
wahrnehmen, folgen Sie den Anweisungen aus Kapitel 6 »Filterwechsel« Unterpunkt 7.
Längere Nichtbenutzung
Hinweis: In ungekühltem Wasser können sich Keime schneller vermehren. Lassen
Sie daher auch bei längerer Nichtbenutzung Ihr Trinkwassersystem eingeschaltet.
Möchten Sie Ihr Trinkwassersystem dennoch für längere Zeit abschalten, gehen Sie wie
folgt vor:
1. Schließen Sie das Eckventil und trennen Sie die Wasserversorgung.
2. Zapfen Sie gekühltes und heißes Wasser bis kein Wasser mehr fließt, um das Gerät
zu leeren.
3. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Nach längerer Nichtbenutzung
1. Schließen Sie die Wasserversorgung wieder an und öffnen Sie das Eckventil. Achten
Sie auf eventuelle Undichtigkeiten.
2. Stecken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose und schalten das Gerät ein.
3. Lassen Sie nach Nichtbenutzung von mehreren Tagen das erste Wasser ablaufen:
• Kaltwasser: mindestens 4 Liter.
• Heißwasser: Lassen Sie Wasser ablaufen sobald die rote LED durchgehend leuch-
tet. Wiederholen Sie den Vorgang bis die LED blinkt.
Falls erforderlich, fangen Sie das Wasser in einem geeigneten Behälter auf.
Achtung! Bei Heißwasser besteht Verbrühungsgefahr!
4. Das Gerät ist nun wieder betriebsbereit.
Hinweis: Nach einer Nichtbenutzung von mehr als zwei Monaten, muss der interne
Filter getauscht werden, auch wenn das Wechselintervall noch nicht erreicht ist!