Bedienungsanleitung_CV-EL_DE_EN_REV03.docx
Page 7 of 30
CertoClav Sterilizer GmbH
Peintner Strasse 10
A-4060 Leonding / Austria
Technische Daten
Übersicht – Autoklav
CV-EL 12L
CV-EL 18L
Umgebungstemperatur
-10°...+40°C
Volumen der Autoklavenkammer
12 Liter
18 Liter
Temperatur- / Druckstufen
140°C; 2,7 bar / 125°C; 1,4 bar / 121°C; 1,2 bar / 115°C; 0,7 bar
Kammermaße
Ø 24cm, 26 cm hoch
Ø 24cm, 39 cm hoch
Diagonale
35 cm
46,5 cm
Max. Arbeitsdruck
2,7 Bar
Prüfdruck
4,1 Bar
Gewicht
7 kg
9 kg
Material
Aluminium No. 3103 nach DIN1725
Spannung
230V ~10% 50 Hz
Leistung
Heizung: 1900 W
Druckgerät konstruiert nach
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
Richtlinien und Normen
•
EG-Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
Das
CERTOCLAV
CV-EL Druckgerät ist konstruiert nach der EG -
Niederspannungsrichtlinie (NSR) 2014/35/EU
.
Getestet gemäß:
EN 61010-1:2001, (IEC 1010-1:2001) Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und
Laborgeräte, Allgemeine Anforderungen und
EN 61010-2-040:2005 (IEC 1010-2-040:2005) Besondere Anforderungen an Sterilisatoren und Reinigungs-
Desinfektionsgeräte für die Behandlung medizinischen Materials.
•
Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit Richtlinie 2014/30/EU
Zugehörige Normen:
EN 61326-1:2013 Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte — EMV-Anforderungen — Teil 1:
Allgemeine Anforderungen EN 61000-3-2:2006 + A1:2009 + A2:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
— Teil 3- 2: Grenzwerte — Grenzwerte für Oberschwingungsströme (Geräte-Eingangsstrom <= 16 A je Leiter)
EN 61000-3-3:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) — Teil 3- 3: Grenzwerte — Begrenzung von
Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungs-
Versorgungsnetzen für Geräte mit einem Bemessungsstrom <= 16 A je Leiter, die keiner
Sonderanschlussbedingung unterliegen
EN 61010-1:2010
•
Richtlinie der Verwendung bestimmter Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten RoHS 2011/65/EU
Gutachten auf keimtötende Wirksamkeit und Entlüftungsleistung erstellt durch die Österreichische
Bundesstaatliche Bakteriologisch-Serologische Untersuchungsanstalt in Wien, Institut für angewandte Hygiene
in Graz und ANAWA in München.
Der
CERTOCLAV
CV-EL ist
nicht
für die Erhitzung von fest verschlossenen Flaschen sowie säurehaltigen ätzenden
Materialien geeignet. Weiter wird der
CERTOCLAV
CV-EL nicht empfohlen für poröse Güter, kleinere Mengen an
Textilien, die locker gelegt werden, können erhitzt werden.
Die Verwendung von Sterilisationsindikatoren wird empfohlen.