11
D
6.3 Inhaltsanzeiger
(Bestell-Nr. 8881)
(Bestell-Nr. 10089)
Bild 6.3.1: Inhaltsanzeiger für
430 l / 460 l-Tank
E
E = leer, F = voll
E
F
F
Bild 6.3.2: Inhaltsanzeiger
für 600 l-Tank
7. Wartung und Inspektion
7.1 Sicherheitsmaßnahmen
Wichtig!
Schutzbekleidung muss vom Betreiber
bereitgestellt werden.
Wer darf Wartungs- und Inspektionsarbeiten
durchführen?
Normale Wartungsarbeiten dürfen vom Bedien-
personal durchgeführt werden.
Wichtig!
Inspektionen der Tankanlagen mit ADR-
Zulassung darf nur speziell zum Sach kun-
digen geschultes Personal durchführen.
Erkundigen Sie sich beim Hersteller nach diesen
Schulungen.
7.2 Wartungs- und Inspektionstabelle
i
i
Intervall
Baugruppe Tätigkeit
bei Bedarf Tankanlage
Außenseite
von anhaftendem
Schmutz und Diesel
reinigen
monatlich
Behälter
Optische Prüfung auf
Beschädigung
monatlich
Leitungs-
system
Schläuche auf Risse
und Porosität prüfen,
Armaturen auf Lecka ge
prüfen (defekte Teile
tauschen)
jährlich
Tank
(Saugfilter)
Reinigen (siehe Bild) bei
niedrigem Diesel kraft-
stoff-Füllstand im Tank
2,5-jährlich Tankanlage Inspektion durch
Sachkundigen mit:
- Dokumentation im
Prüf protokoll (siehe 10)
- Eintrag mit wasser-
festem Schreiber auf
Typschild
Bild 7.2: Ansaugfilter
1
2
3
1. Deckel von
Befüllöffnung
abschrauben,
2. mit der Hand durch
Öffnung greifen
und Saugschlauch
herausziehen,
3. Filter reinigen,
4. Schritte von 1-3
in umgekehrter
Reihenfolge,
durchführen.
Summary of Contents for DT-Mobil Easy 125l
Page 119: ...119 GB D ...
Page 120: ...120 GB D ...
Page 121: ...121 GB D ...
Page 122: ...122 GB D ...
Page 123: ...123 GB D ...
Page 124: ...124 GB D ...
Page 125: ...125 GB D ...
Page 126: ...126 GB D ...
Page 127: ...127 GB D ...
Page 128: ...128 GB D ...
Page 129: ...129 GB D ...
Page 130: ...130 GB D ...
Page 131: ...131 GB D ...
Page 132: ...132 Notizen ...
Page 133: ...133 Notizen ...
Page 134: ...134 Notizen ...
Page 135: ...135 Notizen ...