![Carrier 42NQV007MM Installation Manual Download Page 32](http://html1.mh-extra.com/html/carrier/42nqv007mm/42nqv007mm_installation-manual_2560821032.webp)
5
Wall
Drain
guide
Space for pipes
Wand
Ablaufführung
Für Leitungen
vorgesehener Bereich
Extension drain hose
Inside the room
Drain hose
Shield pipe
Leitungshülle
Verlängerung des
Ablaufschlauchs
Innenseite des
Raums
Ablaufschlauch
50 mm
or more
Do not put the
drain hose end
into water.
Do not put the
drain hose end
in the drainage ditch.
Do not form the
drain hose into
a wavy shape.
Do not rise the
drain hose.
Den Ablaufschlauch
nicht nach oben verlegen.
Den Ablaufschlauch
nicht wellenförmig biegen.
50 mm
oder mehr
Das Ende des
Ablaufschlauchs
nicht in Wasser einlegen.
Das ende des
ablaufschlauchs
nicht in einen
Abwasserkanal einlegen.
Entwässerung
1. Den Ablaufschlauch nach unten weisend anbringen.
2. Die Ablaufwanne mit Wasser füllen und sich vergewissern, daß das Wasser
problemlos nach außen abläuft.
3. Beim Anschließen der Ablaufschlauch-Verlängerung ist die Verbindungsstelle
der Ablaufschlauch-Verlängerung mit der Leitungshülle abzudecken.
HINWEIS
• Die Öffnung muß so angelegt werden, daß sie zur Außenseite hin schräg
nach unten weist.
Den Ablaufschlauch korrekt verlegen, um eine einwandfreie Entwässerung
zu gewährleisten.
Wenn das Wasser nicht einwandfrei abläuft, kann dies eine Beschädigung
von Gegenständen verursachen.
Dieses Klimagerät ist so konstruiert,
daß das an der Geräterückseite
anhaftende Kondenswasser in die
Ablaufwanne abgeleitet wird. Aus
diesem Grund dürfen Netzkabel und
andere Komponenten nicht an der
Ablaufführung verlegt werden.
VORSICHT
Hook
Hook here.
1
2
Installation plate
1
Hier einhängen.
Montageplatte
Haken
Press
(unhook)
Drücken
(Aushaken)
Push
Push
Drücken
Drücken
HINWEIS
Wenn die Leitung nicht korrekt gebogen wird, kann das Innengerät nicht fest an
der Wand befestigt werden.
Nach dem die Leitungen durch die Leitungsöffnung geführt wurden, sind die
Anschlüsse zu verbinden; danach sind beide Leitungen zu Isolieren.
VORSICHT
Einbau des Innengeräts
• Um das Innengerät wieder von der
Montageplatte abzunehmen, das Gerät
zur Person ziehen, und gleichzeitig die
Unterseite an den bezeichneten Stellen
hochdrücken.
1. Die Leitungen durch die Öffnung in der Wand führen, dann das Innengerät
in die oberen Haken der Montageplatte einhängen.
2. Das Innengerät nach rechts und links drücken, um sich zu vergewissern,
daß das Gerät fest auf der Montageplatte aufgehängt ist.
3. Das Innengerät im unteren Bereich gegen die Wand drücken und den
unteren Teil des Gerät an der Montageplatte einhängen. Am unteren
Bereich des Innengeräts zur Person ziehen, um sich zu vergewissern, daß
das Gerät fest auf der Montageplatte aufsitzt.
• Die Zusatzleitungen (zwei) und das Verbindungskabel mit Isolierband fest
zusammenbinden. Bei nach links oder hinten links gerichteten Leitungen
sind nur die Zusatzleitungen (zwei) mit Isolierband zusammenzubinden.
Auxiliary pipes
Indoor unit
Connecting cable
Installation plate
• Die Leitungen so anordnen, daß keine der Leitungen aus der Rückplatte
des Innengeräts hervorsteht.
• Die Zusatzleitungen und Anschlußleitungen zusammenbinden, dann
das Isolierband an der Anschlußleitung abschneiden, um ein doppeltes
Umwicheln der Verbindungsstelle zu vermeiden; außerdem sind die
Anschlußstellen mit Vinylband o.ä. zu umwickeln.
• Da die Bildung von Kondensationswasser zu Funktionsstörung des
Geräts führen kann, müssen beide Anschlußleitungen isoliert werden.
(Als lsoliermaterial ist Polyethylen-Schaum zu verwenden.)
• Beim Biegen einer Leitung darauf achten, daß die Leitung nicht beschädigt
wird.
Innengerät
Verbindungskabel
Zusatzleitungen
Montageplatte
Die Anschlußleitung mit einem Radius von weniger als 30 mm biegen.
Anschlußleitung nach dem Einbau des Geräts (Abbildung)
80
A mm
B mm
m
m
3
4
Flüssigkeitesseite
Gasseite
(An der Vorderkante des Bördelrands)
Außenseite des Innengeräts
R 30 mm (Verwenden Sie Polisin -
Polyethylenkern oder etwas Ähnliches
für gebogene Leitung.)
Den Griff eines Schraubendrehers
o.ä. verwenden.
270 mm
230 mm
1110251164-DE.indd 5
1110251164-DE.indd 5
1/31/08 9:17:34 AM
1/31/08 9:17:34 AM