![Camelbak FLOW METER Manual Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/camelbak/flow-meter/flow-meter_manual_3628431018.webp)
GESAMTVOLUMEN
Sie können das Gesamtvolumen für Ihr CamelBak-Trinksystem schnell einstellen.
TIPPS UND TRICKS
GEWÄHRLEISTUNG
Vollständige Informationen zur Pflege und Gewährleistung finden Sie auf unserer Website unter
www.camelbak.com/flowmeter. Sie können sich auch sich an Ihren örtlichen Fachhändler wenden.
FEHLERBEHEBUNG
WARN- UND VORSICHTSHINWEISE
MODE
(3 Sekunden halten)
TV
AR/
OZ
TV
OZ
Falsche Verwendung führt zum Erlöschen der Gewährleistung.
Wenn Sie andere Flüssigkeiten als Wasser verwenden, reinigen Sie den Behälter und den Schlauch
nach Verwendung gründlich.
•
Das Display ist wasserfest und kann unter feuchten Bedingungen verwendet werden. Tauchen
Sie es aber NICHT in Wasser ein.
•
Setzen Sie das Flow Meter weder extrem warmen noch extrem kalten Temperaturen aus. Die
Betriebstemperatur für das Flow Meter ist 2 °C bis 50 °C.
•
Das Flow Meter ist strapazierfähig und leistungsstark, enthält allerdings einige empfindliche
Komponenten. Nach Möglichkeit sollte es nicht fallengelassen oder Stößen ausgesetzt werden.
•
Die Anforderungen in Bezug auf Flüssigkeitszufuhr sind bei jeder Person anders und abhängig
von verschiedenen Variablen wie Art und Intensität des Trainings, Höhenlage, Temperatur,
allgemeiner Gesundheitszustand, medikamentöse Behandlung, Diät, Alter, Gewicht,
Schwangerschaft usw. Der computergenerierte PHG-Wert stellt eine allgemeine Richtline dar, um
sicherzustellen, dass Sie bei Training und sportlicher Betätigung ausreichend hydriert sind. Der
Wert kann jederzeit angepasst werden, um Ihre konkreten Hydrierungsanforderungen zu
erfüllen. Der vorgeschlagene PHG-Wert ist also nur als anfängliche Richtlinie zu betrachten und
ist nicht unbedingt für jede Person und Situation geeignet. Er ist nicht als Ersatz für persönliche
ärztliche Beratung anzusehen. CamelBak macht keinerlei medizinische Aussagen in Bezug auf
persönliche Hydrierungsziele. Bevor Sie ein individuelles Hydrierungsprogramm beginnen,
sollten Sie Ihre persönlichen Hydrierungsziele mit Ihrem Arzt besprechen.
•
Wenn das Flow Meter einige Tage lang nicht in Verwendung war, führen Sie einen
Gesamt-Reset durch (wie oben beschrieben), um alte Daten von früheren Aktivitäten zu löschen.
•
Das Flow Meter protokolliert die gesamte Flüssigkeit, die Sie im Tagesverlauf zu sich genommen
haben, selbst wenn Sie das Reservoir mehrmals auffüllen. Dies erfolgt mithilfe der
Volumen-Reset-Funktion. Durch ein Volumen-Reset können Sie die Funktionen „Verbleibende Menge
(AR)“ und „Geschätzte Zeit bis leer (ETE)“ unabhängig zurücksetzen, wenn Sie das Reservoir auffüllen.
Das Flow Meter misst weiterhin die gesamte von Ihnen konsumierte Flüssigkeitsmenge (AC).
•
Wie eine Uhr ist das Flow Meter immer „eingeschaltet“. Nach 24 Stunden ohne Aktivität im
Standardprogramm – oder sobald das erweiterte Programm das 24-Stunden-Limit erreicht hat –,
geht das Gerät in den Ruhemodus über, um Batterie zu sparen. Um das Flow Meter aus dem
Ruhemodus zu wecken, drücken Sie entweder die Taste
MODUS
oder
RESET
einmal.
•
Das Flow Meter beginnt unmittelbar nach Durchführen eines Resets, Ihre Flüssigkeitszufuhr zu
messen. Wenn Sie das erweiterte Programm verwenden, können Sie das Flow Meter bei einer
Pause oder einer Aktivitätsunterbrechung anhalten. Drücken Sie die
RESET
-Taste, um den
Pausenmodus zu aktivieren bzw. zu beenden
•
Die erwartete Lebensdauer der Batterie beträgt unter normalen Umständen ca. ein (1) Jahr.
•
Das Flow Meter zeigt offenbar zu niedrige Werte an.
Sie saugen möglicherweise nicht stark genug. Die genauesten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie
fest durch das Mundstück saugen.
•
Das Flow Meter registriert meine Flüssigkeitszufuhr nicht, nachdem ich getrunken habe.
Das Antriebsrad im Flüssigkeitssensor steckt möglicherweise fest. Stellen Sie sicher, dass es sich
korrekt dreht.
•
Wenn ich versuche zu trinken, kommt kaum oder gar kein Wasser aus dem Schlauch.
Der Flüssigkeitssensor ist möglicherweise falsch am Schlauch angebracht.
Stellen Sie sicher, dass der Flüssigkeitssensor so am Gehäuse angebracht ist, dass der Zeiger in
die richtige Flussrichtung zeigt.
•
Das Display ist leer.
-
Die Batterie ist möglicherweise leer oder das werkseitig angebrachte Schutzpapier befindet sich
noch im Batteriefach. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Einlegen der Batterie“.
-
Das Gerät ist in den Ruhemodus übergegangen und das Display ist leer, um die Batterie zu schonen.
Um das Flow Meter aus dem Ruhemodus zu wecken, drücken Sie entweder die Taste
MODUS
oder
RESET
einmal.
•
Das Flow Meter funktioniert nur sporadisch oder das Display ist schwach.
-
Möglicherweise ist die Batterie fast leer. Tauschen Sie die Batterie aus.
-
Überprüfen Sie die Bestandteile auf Sprünge und andere Beschädigungen, um sicherzustellen,
dass das System luft- und wasserdicht ist. Luft- oder Wasserlecks können zu einer Fehlfunktion
des Flow Meters führen.
-
Die Display-LCD und andere empfindliche Komponenten funktionieren bei extremen
Temperaturen nicht richtig.
•
81402-A
81402A_FM_ManA4_DE_M1.pdf 3 9/1/09 1:18 PM