![Brauniger IQ-CLASSIC Operating Instructions Manual Download Page 36](http://html1.mh-extra.com/html/brauniger/iq-classic/iq-classic_operating-instructions-manual_2805320036.webp)
Ausdruck eines Barogramms ( nur im HP-Druckermode möglich)
Nur der direkte Ausdruck eines Barogramms im Beisein eines
Sportzeugen wird vom FAI für Weltrekorde anerkannt. Das
IQ-Competition ist vom FAI für den Nachweis von Flug-
rekorden zugelassen. Bitte lesen Sie auch den Abschnitt:
Vorgehen für FAI Sportzeugen
am Ende des Handbuchs.
Das IQ-Competition ist in den Memo-Mode zu schalten.
Mit den
5
6
Tasten anhand der Flugliste den gewünschten
Flug auswählen. Eine Übertragung der Höhenkurve kann nur
erfolgen wenn der Flug mit dem Target-Symbol gekennzeich-
net ist. Langes Drücken der Taste
Memo / Enter
startet den
Ausdruck. Während einer Barogrammaufzeichnung kann keine
Datenausgabe erfolgen.
Bitte
lesen Sie auch den Abschnitt:
Datenübertragung zum PC
Piloten Name
Im
Einstellmode Nr.18
kann der Pilot seinen Namen ( bis zu
max. 25 Zeichen ) in das Gerät eingeben. Bei allen Datenüber-
tragungen zum PC oder Drucker ist der Name des Besitzers
dann immer bereits mit enthalten.
Der Name muss buchstabenweise gemäß dem ASCII-Code
eingegeben werden. Dazu ist der Set mode Nr.18 einzustellen.
Es erscheint: die Zahl 1 ( 1. Buchstabe ) und etwas kleiner die
Zahl 32 ( das ist der ASCII Code für ein Leerzeichen)
Nach Drücken der Taste
Memo / E
nter beginnt das set
Symbol zu blinken. Mit Hilfe der
5
6
Tasten ist nun der
ASCII Dezimalwert des ersten Buchstabens einzustellen, (z.B.
für den Namen „Hans“ die Zahl 72) nach dem Bestätigen mit
der
Memo / Enter
Taste ertönt ein Doppelpieps und die Ein-
gabe des zweiten Buchstabens wird verlangt. Hier wäre das die
Zahl 97. usw. Meist wird der Name kürzer sein als die 25
möglichen Zeichen. Durch Druck auf die Taste
X
6
/Baro
wird die Eingabe des Namens beendet.
Dez Char Dez Char Dez Char Dez Char Dez Char Dez Char Dez Char
32 Space 45 -
48 0
65 A
78 N
97 a
110 n
33 !
46 .
49 1
66 B
79 O
98 b
111 o
34 „
47 /
50 2
67 C
80 P
99 c
112 p
35 #
58 :
51 3
68 D
81 Q
100 d
113 q
36 $
59 ;
52 4
69 E
82 R
101 e
114 r
37 % 60 <
53 5
70 F
83 S
102 f
115 s
38 & 61 =
54 6
71 G
84 T
103 g
116 t
39
62 >
55 7
72 H
85 U
104 h
117 u
40 (
63 ?
56 8
73 I
86 V
105 i
118 v
41 )
64 @
57 9
74 J
87 W
106 j
119 w
42 * 91 [
94 ^
75 K
88 X
107 k
120 x
43 +
92 \
95 _
76 L
89 Y
108 l
121 y
44 ,
93 ]
96 ‘
77 M
90 Z
109 m 122 z
8
Summary of Contents for IQ-CLASSIC
Page 1: ...Operating instructions Manual for IQ CLASSIC IQ COMPETITION IQ COMPETITION GPS XC...
Page 2: ...2003 by Br uniger GmbH...
Page 24: ......
Page 25: ......
Page 26: ......
Page 27: ......
Page 28: ......
Page 50: ...Mode D emploi...
Page 51: ...1999 Text Br uniger GmbH Graphiques et mise en page Tony W Richter 49 8685 984956...
Page 73: ......
Page 74: ...IQ COMP GPS...
Page 94: ...20...