
18
deutsch
Geregelter Betrieb: Proportionaldruck
(pp)
Sinnvoll in folgenden Anlagen:
– Zweirohrsystemen mit thermischen Ventilen und
– langen Leitungsstrecken
– Ventilen mit grossem Arbeitsbereich
– Hohem Druckverlust
– Primärkreispumpen mit hohem Druckverlust
Oberes und unteres Leuchtsymbol (A2) blinkt.
Nr. 1 und Nr. 6
Geregelter Betrieb: Konstantdruck
(cp)
Sinnvoll in folgenden Anlagen:
– Zweirohrsystemen mit thermischen Ventilen
und natürlicher Umwälzung (ehemalige Schwerkraft-
heizung)
– mit sehr geringem Druckverlust
– Primärkreispumpen in Anlagen
mit geringem Druckverlust
– Fussbodenheizung mit Thermostatventilen
– Einrohrheizungen
Mittlere Leuchtsymbole (A2) blinken.
Nr. 3 bis Nr. 4
7.2 Einstellung der Regelungsart (A1)
Werden die Tasten und gleichzeitig gedrückt,
zeigen die Leuchtfelder die gewählte Regelungsart an.
Werden die Tasten länger als 5 Sekunden gedrückt gehalten,
wird auf die Regelungsart Konstantdruck bzw. Proportionaldruck
umgeschaltet.
7.3 Einstellung der Förderhöhe (A2)
Der Sollwert der Pumpe lässt sich durch Drücken
der Taste oder einstellen.
Beispiel: LED 3 leuchtet (gelb): Kennlinie 3
Falls einzelne Heizkörper ungenügend warm
werden, nächst höhere Kennlinie einstellen.
Achtung
7.4 Förderhöhe, Fördermenge
H
max
[m]
V
max
[m
3
/h]
A
802
11,5
75
A 1002
11,5
75
AD 802
11,5
75 (1P) 105 (2P)
.
Summary of Contents for A 1002
Page 95: ...DIN 4844 W8 DIN 4844 W9 1 1 1 1 2 1 3 1 4 95...
Page 96: ...1 5 1 6 NIN CENELEC 1 7 1 8 1 9 96 2...
Page 99: ...99 961338_00 4 5 961339_00 1 2 1 2...
Page 100: ...100 4 7 75 C 0 6 95 C 1 0 110 C 1 7 500 0 01 100 95 C 0 45 110 C 1 10 961340_00 4 6 7 2...
Page 103: ...103 5 8 6 3 A2 7 2 6 6 1 4 6 2 0 2...
Page 105: ...105 7 1 A1 A1 2 A3 7 5 R100 3 R100 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 7...
Page 107: ...107 t t 7 5 A3 7 6 A 802 A 1002 AD 802 A 802 KW A 1002 KW AD 802 KW 6 6 3 3 24...
Page 108: ...108 8 8 1 R100 7 3 8 2 7 8 c R100...
Page 109: ...109 8 3 0 10 0 10 5 6 2 1 2 3 4 8 4 1 2 3 4 1 3 4 2 3 4 3 4 5 0 10 5 6...
Page 110: ...110 8 5 R100 R100 R100 R100 R100 9...
Page 111: ...111 FI 1 2 1 R100 2 R100 3 3 4 4 R100 4 10 10 7 5...
Page 112: ...112 Biral 7 3 6 2 12 7 3 6 2...
Page 113: ...113 11 11 1 11 2 15 C 110 C B2 DIN 4102 A 802 WD 9 A 1002 WD 10...
Page 115: ......