
4.4 Montageposition
Lieferzustand ist Position
A
Vor der Montage der Pumpe
kann der Klemmenkasten um
jeweils 90° gedreht werden.
Hierzu die 4 Schrauben
des Gehäuses lösen und den
Motorkopf in die zulässige
Klemmenkasten-Position
drehen. Dichtung zwischen
Motor- und Pumpengehäuse
nicht verschieben oder
beschädigen. Nach dem
Einsetzen der Schrauben
diese
übers Kreuz
anziehen.
deutsch
10
A
961336_00
B
C
D
4. Montage
4.1 Durchspülen der Heizungsanlage (bei ausgebauter Pumpe)
Um unliebsame Betriebsunterbrüche und das Nichtanlaufen
der Pumpe nach längeren Stillstandzeiten zu vermeiden,
empfehlen wir, bei einer neu installierten oder umgebauten Heizung
die Anlage nach dem ersten Aufheizen zu entleeren,
gut durchzuspülen und wieder zu füllen.
4.2 Frostschutzmittel
(sofern erforderlich)
Wichtig:
Spülen Sie das Leitungsnetz besonders gut durch,
bevor das Frostschutz-Gemisch eingefüllt wird. Befolgen Sie
die Anweisungen des Frostschutzlieferanten in Bezug auf Mischen
und Einfüllen sowie Materialwahl im Leitungs- und Apparatenetz
(Korrosionsschutz beachten!).
Wasser-/Glykol-Gemisch bis 50% Glykolanteil zulässig.
Ab 10% Glykolanteil Förderdaten der Pumpen entsprechend
korrigieren.
4.3 Einbau
Einbau erst nach Abschluss aller Schweiss- und Lötarbeiten
an der Anlage.
Tropfwasser auf dem Pumpenmotor, speziell auf der Elektronik
unbedingt vermeiden.
Das Pumpengehäuse spannungsfrei in die Anlage einbauen.
Der Klemmenkasten
darf nur in den gezeigten
Positionen angeordnet
werden.
Die Pfeile zeigen die
zulässigen Durchfluss-
richtungen an.
Hinweis
Die beiden Pumpen laufen abwechselnd.
Die Umschaltung erfolgt alle 24 Betriebsstunden.
A 802, A 1002
AD 802
A
P2
P1
P2
P1
P2
P1
C
B
961337_00
D
P2
P1
Summary of Contents for A 1002
Page 95: ...DIN 4844 W8 DIN 4844 W9 1 1 1 1 2 1 3 1 4 95...
Page 96: ...1 5 1 6 NIN CENELEC 1 7 1 8 1 9 96 2...
Page 99: ...99 961338_00 4 5 961339_00 1 2 1 2...
Page 100: ...100 4 7 75 C 0 6 95 C 1 0 110 C 1 7 500 0 01 100 95 C 0 45 110 C 1 10 961340_00 4 6 7 2...
Page 103: ...103 5 8 6 3 A2 7 2 6 6 1 4 6 2 0 2...
Page 105: ...105 7 1 A1 A1 2 A3 7 5 R100 3 R100 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 7...
Page 107: ...107 t t 7 5 A3 7 6 A 802 A 1002 AD 802 A 802 KW A 1002 KW AD 802 KW 6 6 3 3 24...
Page 108: ...108 8 8 1 R100 7 3 8 2 7 8 c R100...
Page 109: ...109 8 3 0 10 0 10 5 6 2 1 2 3 4 8 4 1 2 3 4 1 3 4 2 3 4 3 4 5 0 10 5 6...
Page 110: ...110 8 5 R100 R100 R100 R100 R100 9...
Page 111: ...111 FI 1 2 1 R100 2 R100 3 3 4 4 R100 4 10 10 7 5...
Page 112: ...112 Biral 7 3 6 2 12 7 3 6 2...
Page 113: ...113 11 11 1 11 2 15 C 110 C B2 DIN 4102 A 802 WD 9 A 1002 WD 10...
Page 115: ......