
DE
12
STÖRUNGEN, URSACHEN UND ABHILFEN
BETRIEBSSTÖRUNG URSACHE
BEHEBUNG
• Elektrische Versorung bleibt aus
• Funktionstüchtigkeit und Position d. Schalters
überprüfen
• Kennwerte d. elektr. Leitung überprüfen (230V
1~ 50 Hz)
• Falsche Regelung des Feuchtigkeitsmessers
• Feuchtigkeitsregler auf einen unter dem im
Raume herrschenden Wert rel. Luftfeuchtigkeit
einregeln
• Gerät startet nicht
• Wasserbehälter voll (Signallampe (c) leuchtet
auf)
• Waserbehälter entleeren
• unzureichende Luftzufuhr
• Überprüfen ob Hindernisse an der Ansaug-und
Ausblasseite vorhanden sind
• Überprüfen ob Ablagerungen Verkrustungen
auf dem Filter od. den Rippen der Batterie von
Kondensator oder Verdampfer vorhanden sind.
• Werte von Temperatur und rel. Luftfeuchtigkeit
zu niedrig
• Temperatur überprüfen: sie hat zwischen 0°C u.
40°C “zu liegen; die rel.” Luftfeuchtigkeit
zwischen 40% und 100%
• Lüfter und Kompressor
stehen in Betrieb, aber
Wasser- und Eisbildung auf
dem Verdampfer bleiben
aus
• Unregelmäßige Betriebsweise des Külkreislaufs
• Man wende sich an den technischen
Kundendienst
•Gerät hat auf Stillstand
geschaltet und Signallampe
(c) leuchtet auf
•Wasserbehälter ist voll
• Wasserbehälter entleeren
• Hindernisse im Luftstromweg
• Hindernisse entfernen und Gerät neueinschalten
• Raumtemperatur über 40°C
• Gerät erst in Betrieb setzen, wenn Temperatur
unter 40°C sinkt
• Lüftermotorbruch
• Man wende sich an den technischen Kunden
dienst
• Gerät hat abgeschaltet und
Signallampe (b) leuchtet auf
(Überhitzen der
Rippenbatterie des
Kondensator)
• Unregelmäßiger Betrieb des Kühlkreislaufs
• Man wende sich an den technischen Kunden
dienst
• Gerät hat abgeschaltet und
Signallampe (b) blinkt auf
• Unterhalb von 3°C liegende Temperatur
• Den Luftentfeuchter in einen Raum mit einer 3°C
Temperatur umstellen