7
1.5 - Zweckmäßiger Gebrauch
Die Maschine ist zum Faschieren von Fleisch oder Ähnlichem konzipiert und
hergestellt worden.
Die Maschine ist für den gewerblichen Gebrauch bestimmt, das
Bedienungspersonal muss entprechend ausgebildet sein und dieses Handbuch
sehr aufmerksam gelesen und auch verstanden haben. Die Maschine muss für
den Betrieb auf einem stabilen Tisch standsicher aufgestellt werden.
Das zu verarbeitende Fleisch muss in der Eingangsöffnung enthalten bleiben, darf
also nicht aus den Trichter ragen.
1.6 - Unzweckmäßiger Gebrauch
Die Maschine darf nur für den vom Hersteller bestimmten Zweck benutzt werden,
im Besonderen:
-
die Maschine
nur
für Fleisch oder Ähnlichem benutzen;
-
die Maschine
nur
nach sachgerechter Installation benutzen. Sich
vergewissern, dass bei Betrieb alle Schutzvorrichtungen vollständig
vorhanden und korrekt angebracht sind, um gefährliche Verletzungen zu
vermeiden.
-
wenn Eingriffe an elektrischen Komponenten vorgenommen werden, den
Netzstecker vorher ziehen:
es besteht Folgorationsgefahr!
-
Die zu bearbeitenden Stücke dürfen
nicht
aus dem Trichter ragen.
-
Den Unfallverhütungsnormen entsprechende Kleidungsstücke tragen. Sich
beim Arbeitsgeber über die jeweils geltenden Sicherheitsvorschriften und über
die Unfallschutzmaßnahmen erkundigen.
-
Eine defekte Maschine darf
nicht
eingeschaltet werden.
-
Vor Gebrauch der Maschine sich vergewissern, dass alle
Sicherheitsvorkehrungen getroffen worden sind. Auch nur geringere
Störungen, müssen dem zuständigen Wartungspersonal gemeldet werden.
-
Unbefugtes Personal darf die Maschine
nicht
benutzen.
Die Erstehilfeleistung bei Elektrounfällen besteht darin, den Verunglückten
sofort von der Stromquelle zu entfernen (da dieser normalerweise bewusstlos
wird). Diese Handlung ist gefährlich. Der Verunglückte selbst wird zum
Stromleiter: berührt man ihn, erleidet man selbst einen Stromschlag. Man muss
also die Stromversorgung direkt am Versorgungsventil der Leitung abbrechen,
oder wenn das nicht möglich ist, den Verunglückten mit Hilfe von Isolierstoffen
(Holzstöcke, PVC, Stoffe, Leder. usw.) entfernen. Danach sofort einen Arzt
rufen und ihn ins Krankenhaus begleiten lassen.
1.7 - Maschinendaten
Genaue Angaben über “Modell”, “Kennnummer” und “Baujahr”, ermöglichen eine
rasche und sichere Lösung Ihres Problems durch unseren Kundendienst.
Diese Angaben sind auf dem Typenschild (Abb. 1.7.1.) abzulesen. Sie können
Ihre Maschinendaten hier nachstehend eintragen, damit sie schnell zur Hand sind.
Summary of Contents for BM+42F
Page 2: ......
Page 11: ...11 2 5 Schema elettrico monofase e trifase HP 5...
Page 12: ...12 HP 7...
Page 27: ...11 2 5 Three phases and single phase electrical circuit diagram HP 5...
Page 28: ...12 HP 7...
Page 43: ...11 2 5 Einphasen Drehstromschaltplan HP 5...
Page 44: ...12 HP 7...
Page 59: ...11 2 5 Sch ma lectrique monophas et triphas HP 5...
Page 60: ...12 HP 7...
Page 75: ...11 2 5 Diagrama el ctrico monof sico y trif sico HP 5...
Page 76: ...12 HP 7...
Page 83: ......