BVS ID-M1280xF1-xx-xxx
deutsch
15
4.3.2 Eingangsbeschaltung
Ist I/O 0 als Eingang konfiguriert, ist dieser stromsenkend (sinking) und kann direkt mit dem PNP-Ausgang eines
Sensors, einer SPS verbunden werden. Ein 1-Signal wird erkannt, wenn der Eingang mit der Betriebsspannung
verbunden wird. Ein 0-Signal wird erkannt, wenn der
Eingang auf Masse gelegt wird oder nicht angeschlossen ist.
Soll an den Eingang ein NPN-Device angeschlossen werden, muss ein externer Pegelwandler vorgeschaltet
werden.
4.3.3 Ausgangsbeschaltung
Ist I/O 0 als Ausgang konfiguriert, wird die Betriebsspannung am Ausgang angelegt und der Aktor, SPS-
Eingang damit versorgt, wenn 1 ausgegeben wird. Der Ausgang ist mit GND verbunden, wenn 0 ausgegeben
wird. Der Ausgangsstrom eines I/O darf 100 mA nicht überschreiten.
Wird der Ausgang überlastet, z. B. durch einen Kurzschluss, wird dieser abgeschaltet und periodisch geprüft,
ob der Fehlerfall immer noch besteht. Wenn der Fehler beseitigt wurde, ist der Ausgang ohne zurücksetzten
wieder im normalen Betriebszustand.
4.3.4 PNP-Ausgangsbeschaltung
PNP-Logik wird vor allem im europäischen Raum eingesetzt. Der Ausgang ist stromliefernd (sourcing),
entsprechend muss die Last zwischen I/O und GND geschalten werden. Die Last wird mit Betriebsspannung
verbunden, wenn 1 ausgegeben wird.
4.3.5 NPN-Ausgangsbeschaltung
NPN-Logik wird vor allem im asiatischen Raum eingesetzt. Der Ausgang ist stromsenkend (sinking),
entsprechend muss die Last zwischen I/O und Betriebsspannung geschaltet werden. Die Last wird auf GND
gelegt, wenn 0 ausgegeben wird.
Summary of Contents for BVS ID-M1280-F1 Series
Page 1: ...deutsch Betriebsanleitung english User s Guide BVS ID M1280 F1 xx xxx...
Page 2: ...www balluff com...
Page 3: ...deutsch Betriebsanleitung BVS ID M1280xF1 xx xxx...
Page 4: ...www balluff com...
Page 45: ...956114_AA DE K22 nderungen vorbehalten...
Page 46: ......
Page 47: ...english User s Guide BVS ID M1280xF1 xx xxx...
Page 48: ...www balluff com...