
Test, Inbetriebnahme, Diagnose
AVENTICS
| INTERBUS | R412005655–BDL–001–AB
37
Deutsch
Siehe Betriebsanleitung
HF03/HF02
1.
Ventilsystem an Schutzerde anschließen.
2.
„Rugged-Line"-Steckverbinder mit den optischen Feldbus-
und den elektrischen Versorgungsanschlüssen am
Buskoppler anschließen.
Systeme mit Eingangs-/Ausgangsmodulen:
3.
Sensoren an den Eingangsmodulen und Aktoren an den
Ausgangsmodulen anschließen.
4.
Wenn Power Modul vorhanden: Versorgungskabel an
POWER X10 des Power Moduls anschließen.
6
Test, Inbetriebnahme, Diagnose
6.1
Test
Vor der Inbetriebnahme sollte die Funktionsfähigkeit und
Wirkungsweise der Aktor-/Sensorsteuerung überprüft werden.
Zustandsanzeige am
Eingangsmodul 16-fach
E24V-/16f-IB
Zustandsanzeige am
Ausgangsmodul 8-fach
A24V-/0,5A-IB
Tabelle 19: Zustandsanzeige am Eingangsmodul 16-fach
LED
Farbe
Bedeutung
E0, E1, E2, E3,
E4, E5, E6, E7,
E8, E9, E10, E11,
E12, E13, E14, E15
gelb
Signalpegel am Eingang im
High-Zustand
aus
Signalpegel am Eingang im
Low-Zustand
Tabelle 20: Zustandsanzeige am Ausgangsmodul 8-fach
LED
Farbe
Bedeutung
A0, A1, A2, A3,
A4, A5, A6, A7
gelb
Signalpegel am Ausgang im
High-Zustand
aus
Signalpegel am Ausgang im
Low-Zustand
Summary of Contents for HF02
Page 2: ......