![AL-KO CSA 4220.2 Translation Of The Original Instructions For Use Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/al-ko/csa-4220-2/csa-4220-2_translation-of-the-original-instructions-for-use_2888043011.webp)
443448_a
11
Montage und Inbetriebnahme
4. Führungsschiene samt aufgelegter Sägekette
in das geöffnete Gehäuse legen:
■
Sägekette (05/1) um das Antriebsketten-
rad (05/2) herumlegen.
■
Führungsschiene (05/3) so ausrichten,
dass der Führungszapfen (05/4) in das
Langloch (05/5) der Führungsschiene
eingreift.
■
Führungsschiene (05/3) so ausrichten,
dass der Kettenspannzapfen (05/6) in ei-
ne der beiden Kettenspannbohrungen
(05/7) eingreift.
■
Sägekette (05/1) so ausrichten, dass sie
in der Nut der Führungsschiene (05/3)
und am Antriebskettenrad (05/2) anliegt.
5. Kettenradabdeckung (06/1) auflegen und mit
Befestigungsmutter (06/2) festziehen (06/a).
6. Sägekette spannen (siehe
kette spannen und entspannen (07)",
Seite 11
).
4.2
Sägekette spannen und entspannen (07)
1. Befestigungsmutter der Abdeckung leicht lö-
sen.
2. Sägekette spannen, dabei den Kombischlüs-
sel benutzen:
■
Sägekette spannen: Kettenspannschrau-
be (07/1) im Uhrzeigersinn drehen (07/a).
■
Sägekette entspannen: Kettenspann-
schraube (07/1) entgegen des Uhrzeiger-
sinns drehen (07/b).
3. Kettenspannung kontrollieren (siehe
Kapitel
5.3 "Kettenspannung kontrollieren",
Seite 12
). Ggf. vorhergehenden Schritt wie-
derholen.
4.3
Sägekettenöl einfüllen (08)
Im Gerät befindet sich bei Lieferung kein Sä-
gekettenöl!
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden.
Die
Benutzung des Gerätes ohne Sägekettenöl führt
zur Beschädigung der Sägekette und der Füh-
rungsschiene.
■
Betreiben Sie das Gerät nie ohne Sägeket-
tenöl.
■
Füllen Sie vor Arbeitsbeginn Sägekettenöl in
den Öltank ein und kontrollieren Sie den Öl-
stand während der Arbeit.
■
Prüfen Sie mindestens vor jedem Arbeitsbe-
ginn, ob die Kettenschmierung funktioniert.
Lebensdauer und Schnittleistung der Sägekette
hängen von der optimalen Schmierung ab. Wäh-
rend des Betriebs wird die Sägekette automa-
tisch mit Öl benetzt.
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden.
Die
Verwendung von Altöl für die Kettenschmierung
führt aufgrund des darin enthaltenen metallischen
Abriebs zu vorzeitigem Verschleiß von Führungs-
schiene und Sägekette. Zudem entfällt die Ge-
währleistung des Herstellers.
■
Verwenden Sie niemals Altöl, sondern nur
biologisch abbaubares Sägekettenöl.
ACHTUNG! Gefahr von Umweltschäden.
Die
Verwendung von mineralischem Öl für die Ket-
tenschmierung führt zu gravierenden Umwelt-
schäden.
■
Verwenden Sie niemals mineralisches Öl,
sondern nur biologisch abbaubares Sägeket-
tenöl.
Prüfen Sie vor jedem Arbeitsbeginn und bei je-
dem Akkuwechsel den Ölstand und füllen Sie Sä-
gekettenöl nach, falls nötig:
1. Ölstand im Sichtfenster (08/1) des Öltanks
kontrollieren. Es muss immer Öl zu sehen
sein. Der minimale und der maximale Öl-
stand dürfen nicht überschritten werden.
2. Hochentaster waagerecht auf eine feste Un-
terlage stellen und halten.
3. Gerät um den Öltankverschluss (08/2) herum
reinigen.
4. Öltankverschluss (08/2) abschrauben.
5. Öltank mit biologisch abbaubarem Sägeket-
tenöl befüllen. Dabei im Sichtfenster (08/1)
des Öltanks den Ölstand kontrollieren. Nicht
überlaufen lassen!
■
Zum leichteren Befüllen einen Trichter
verwenden.
■
Es darf kein Schmutz in den Öltank ge-
langen.
6. Öltankverschluss (08/2) wieder zuschrauben.
4.4
Tragegurt am Basisgerät anbringen
Siehe Betriebsanleitung "Multitool MT 42.2 – Ba-
sisgerät".
4.5
Anbaugerät auf das Basisgerät stecken
Siehe Betriebsanleitung "Multitool MT 42.2 – Ba-
sisgerät".
Summary of Contents for CSA 4220.2
Page 3: ...443448_a 3 01 1 2 02 1 2 a 03 1 2 a 04 2 4 1 3 05 1 2 3 4 4 5 6 7 06 a 1 2 07 1 a b...
Page 4: ...4 CSA 4220 2 08 2 1 09 1 a 10 11 1 1 1 12 13 1 2 a 14...
Page 91: ...443448_a 91 Li 1 2 2 2 1 01 CSA 4220 2 Multitool MT 42 2 01 2 2 2 3 2 4...
Page 93: ...443448_a 93 3 4 3 5 3 6 3 7...
Page 97: ...443448_a 97 7 7 1 7 1 1 7 1 2 7 1 3 55 Oregon 90PX040X 5 32 4 30 0 80 0 025...
Page 98: ...RS 98 CSA 4220 2 55 7 1 4 1 2 7 2 05 2 1 2 8 Multitool MT 42 2...
Page 100: ...RS 100 CSA 4220 2 xxxxxx x...
Page 202: ...RU 202 CSA 4220 2 1 1 Li 1 2 2 2 1 01 CSA 4220 2 Multitool MT 42 2 01 2 2 2 3...
Page 204: ...RU 204 CSA 4220 2 X Y ZZ AAAAAA X Y A ZZ 3 3 1 16 3 2 3 3 3 4 3 5 3 6 3 7...
Page 205: ...443448_a 205 3 8 01 01 1 01 2 60 2 5...
Page 209: ...443448_a 209 7 1 7 1 1 7 1 2 7 1 3 55 Oregon 90PX040X 5 32 4 30 0 80 0 025...
Page 210: ...RU 210 CSA 4220 2 55 7 1 4 1 2 7 2 05 2 1 2 8...
Page 212: ...RU 212 CSA 4220 2 13 xxxxxx x...
Page 214: ...UA 214 CSA 4220 2 1 1 Li 1 2 2 2 1 01 CSA 4220 2 MT 42 2 01 2 2 2 3...
Page 216: ...UA 216 CSA 4220 2 X Y ZZ AAAAAA X Y A ZZ 3 3 1 16 3 2 3 3 3 4 3 5 3 6 BAs 3 7...
Page 217: ...443448_a 217 3 8 01 01 1 01 2 60 2 5...
Page 221: ...443448_a 221 7 1 7 1 1 7 1 2 7 1 3 55 Oregon 90PX040X 5 32 4 30 0 80 0 025...
Page 222: ...UA 222 CSA 4220 2 55 7 1 4 1 2 7 2 05 2 1 2 8...
Page 224: ...UA 224 CSA 4220 2 13 xxxxxx x...
Page 225: ...443448_a 225...
Page 226: ...226 CSA 4220 2...
Page 227: ...443448_a 227...