11
Der SIGMA 7 eignet sich als Leistungsintermediate ausschliesslich für
den versierten Thermikpiloten, der mindestens über erste Strecken-
fl ugerfahrungen verfügt und das nötige Fluggefühl mitbringt. Er fl iegt
aktiv, erkennt und verhindert Störungen im Ansatz und beherrscht
die gängigen Abstiegshilfen. Nur so kann er das grosse Leistungs-
potential dieses Gleitschirms voll ausschöpfen und damit sicher und
entspannt auf Strecke gehen.
Allgemeine Hinweise zum Gleitschirmfl iegen
Die Ausübung des Gleitschirmsports erfordert eine entsprechende
Ausbildung und fundierte Kenntnisse der Materie sowie die nötigen
Versicherungen und Lizenzen. Ein Pilot muss in der Lage sein, vor
dem Flug die meteorologischen Bedingungen richtig einzuschätzen.
Seine Fähigkeiten müssen den Anforderungen des gewählten Gleit-
schirms entsprechen.
Das Tragen eines adäquaten Helms sowie geeigneter Schuhe und
Kleidung und das Mitführen eines Rettungsschirms sind unerläss-
lich. Vor jedem Flug müssen alle Teile der Ausrüstung auf Beschä-
digungen und Flugtauglichkeit überprüft werden. Ein Startcheck ist
ebenfalls durchzuführen.
Anforderungen an den Piloten
Jeder Pilot trägt die alleinige Verantwortung bei der Ausübung des
Gleitschirmsports. Weder der Hersteller noch der Verkäufer eines
Gleitschirms können für die Sicherheit des Piloten garantieren oder
dafür verantwortlich gemacht werden.
08290300_Advance_HB_SIGMA7.indd 11
08290300_Advance_HB_SIGMA7.indd 11
04.06.2008 14:27:31 Uhr
04.06.2008 14:27:31 Uhr