![ABS P.RIDE Manual Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/abs/p-ride/p-ride_manual_3584458018.webp)
18
Deutsch
SCHRITT 3
ABS
®
P.RIDE-Inflator tauschen.
Nach einer Auslösung muss der ABS
®
P.RIDE-Inflator
beim Fachhändler ausgetauscht werden.
5.4 WIEDERINBETRIEBNAHME DES
ABS
®
P.RIDE-SYSTEMS
Führen Sie die Schritte 2–5 der Inbetriebnahme durch:
2 Füllung des Inflators kontrollieren
3 ABS
®
P.RIDE-Inflator einstecken
4 Tragesystem anlegen
5 Auslösegriff aktivieren (auf ON drehen)
5.5 INT. DATENBANK ZUR ERFASSUNG VON
LAWINENUNFÄLLEN
Bitte melden Sie jeden Praxiseinsatz mit dem
ABS
®
Lawinenairbag. Die Erkenntnisse aus allen
Praxiseinsätzen weltweit werden vom Österreichischen
Kuratorium für Alpine Sicherheit gesammelt und sind
für die Forschung und Weiterentwicklung sehr wichtig.
Auf der Seite
www.abs-airbag.com/de/lawinenunfall/
finden Sie alle wichtigen Informationen dazu.
Bitte füllen Sie das Onlineformular vollständig aus und
übermitteln Sie die Angaben zu Ihrem Lawinenunfall
auch an Ihr ABS
®
Servicecenter, wenn Sie den Ruck-
sack zur Überprüfung einschicken.
6. EINZELMODUS
Mit Aufklappen des Auslösegriffs wird der Einzelmodus
aktiviert. Dies wird dadurch angezeigt, indem die obere
LED grün blink. Mit einem Zug am Auslösegriff öffnet
sich nur der eigene Airbag.
7. GRUPPENMODUS
Im Gruppenmodus kann sowohl der eigene Airbag als
auch der Airbag von Gruppenmitgliedern ausgelöst
werden.
Bemerken Sie, dass eine Lawine ausgelöst wurde und
Sie selbst oder andere Mitglieder der Gruppe davon be-
troffen sind, zögern Sie niemals auszulösen. Ihr Airbag
öffnet sich in 3 Sekunden und gibt das Funksignal zur
Auslösung automatisch an Gruppenmitglieder weiter,
wodurch deren Airbags ebenfalls geöffnet werden.
Ziehen Sie auch am Auslösegriff, wenn a) noch eine
Fluchtfahrt unternommen wird, b) die Lawine nur
kleinen Ausmaßes ist oder c) eine betroffene Person in
der fließenden Lawine nicht mehr sichtbar ist. Ist die
Lawine bereits zum Stillstand gekommen, nicht mehr
am Auslösegriff ziehen.
Versuchen Sie IMMER, Ihr ABS
®
P.RIDE-System durch
Zug am Auslösegriff selbst auszulösen. Verlassen Sie
sich nicht nur auf andere Gruppenmitglieder – diese
könnten selbst in einer Gefahrensituation sein. Durch
terrestrische Gegebenheiten oder andere nichtvor-
aussehbare Einflüsse kann die Funktionsfähigkeit der
Gruppenauslösung beeinträchtigt werden.
Summary of Contents for P.RIDE
Page 1: ...DEUTSCH Seite 2 37 ENGLISH Page 38 73 FRAN AIS Page 74 109 ITALIANO Pagina 110 144...
Page 2: ......
Page 3: ...DEUTSCH...
Page 6: ...6 Deutsch...
Page 35: ...35 Deutsch Ted Ligety...
Page 37: ...37 Deutsch...
Page 38: ...38...
Page 39: ...39 ENGLISH...
Page 42: ...42 English Ted Ligety...
Page 71: ...71 English Ted Ligety...
Page 73: ......
Page 74: ...74 Fran ais...
Page 75: ...75 Fran ais FRAN AIS...
Page 78: ...78 Fran ais Ted Ligety...
Page 107: ...107 Fran ais Ted Ligety...
Page 109: ......
Page 110: ...110 Italiano...
Page 111: ...111 Italiano ITALIANO...
Page 114: ...Ted Ligety...
Page 143: ......
Page 144: ...144 Italiano...