
10
Hinweise
auf ungleiche Länge geschliffen
▪
Der Tiefenbegrenzerabstand zum
Zahndach muss demnach ca.
.025“
= 0,64 mm betragen. Achten Sie
darauf, dass alle Tiefenbegrenzer
die gleiche Höhe haben.
▪
Der Schärfwinkel muss bei allen Schneidzähnen gleich sein. Der
Winkel sollte je nach Kettentyp 25°, 30° oder 35° betragen. Eine Kette
hat sowohl rechte als auch linke Schneidzähne.
▪
Auf ungleiche Länge geschliffene Glieder können beim Sägen eine
Seitendrift verursachen, wodurch der Schnitt schief wird.
▪
Bevor Sie die Sägekette schärfen, untersuchen Sie die Kette auf
Beschädigungen, wie
- verbogene oder ausgefranste Treibglieder,
- gebrochene Schneidzähne,
- gelöste Nieten oder gebrochene Nietenknöpfe.
▪
Sollten Sie beschädigte Teile finden, ersetzen Sie die gesamte Kette
oder lassen Sie die beschädigten Teile in einer Fachwerkstatt reparie-
ren.
▪
Beachten Sie, dass eine falsch geschärfte Sägekette die Rückschlag-
gefahr (Kickback) erhöht.
▪
Wenn die Schneidzähne unter 4 mm abgenutzt sind, sollte die
Sägekette nicht mehr benutzt werden und fachgerecht entsorgt wer-
den.
.025“ = 0,64 mm