
18
19
Leitungen anschließen
• Schließen Sie die Leitungen im Fahrzeug an, ohne dass dabei das MyWebEye-Gerät an der
MyWebEye-Kabelpeitsche eingesteckt ist.
• Befestigen Sie die Leitungen an anderen Leitungen oder an unbeweglichen Bauteilen. Ver-
meiden Sie in Nähe der Leitungen wärmeabstrahlende bzw. bewegliche Bauteile.
• Die Anschlussstelle, die MyWebEye-Kabelpeitsche beziehungsweise das MyWebEye-Gerät
dürfen nicht sichtbar sein und müssen verdeckt installiert werden.
• Nach Entfernen einer werkseitigen Isolierung ist diese wieder herzustellen.
• Sollten die Leitungen so untergebracht sein, dass sie beschädigt werden können oder Hitze,
Feuchtigkeit, Verschmutzungen usw. ausgesetzt sind, ist eine Zusatzisolierung erforderlich.
Stromversorgung anschließen
• Trennen Sie für die Zeit des Anschlusses das Fahrzeug von der Fahrzeugbatterie.
• Die Stromversorgung ist an der auf der Sicherungstafel befindlichen, ständig spannungsfüh-
renden Hauptversorgungsleitung oder an einem ständig spannungsführenden Nebenzweig
anzuschließen.
• Nach Anschluss des Gerätes kann die Autobatterie wieder mit dem Fahrzeug verbunden
werden.
Zündung anschließen
• Vergewissern Sie sich, dass es sich bei der Zündungsleitung (ACC) wirklich um die Zündung
handelt. Die Stromversorgung wird durch Starten des Motors nicht unterbrochen. Diese Lei-
tung führt auch in Position 2 des Zündschalters Spannung, ist aber bei Abschalten der Zün-
dung (Position 0) spannungsfrei.
• Prüfen Sie, ob die Stromversorgung auch weiter zur Verfügung steht, wenn Sie eine beliebige
der Fahrzeugeinrichtungen abschalten.
Masse anschließen
• Die Masse-Leitung ist am Metallgerüst des Fahrzeuges oder an einem am Gerüst befestigten
metallischen Bauteil anzuschließen.
• Wird die Leitung durch eine Schraubenverbindung befestigt, ist die Öse am Leitungsende
anzubringen.
• Für eine bessere Verbindung schleifen Sie die Farbe dort ab, wo Sie die Öse anschließen.
Gerät einbauen
• Das MyWebEye Fahrzeugtracking-Gerät ist mit dem Aufkleber nach oben anzubringen (s. Abb.).
• Gerät nicht unter einer metallischen Fläche platzieren.
• Empfehlenswert ist ein Einbau des Gerätes fern von der Radioanlage des Fahrzeugs, von den
Lautsprechern und der Alarmanlage.
• Das Gerät sollte möglichst auf einer horizontalen Fläche oder horizontal platziert werden.
• Das Gerät darf nicht sichtbar oder leicht erreichbar montiert werden.
• Das Gerät muss an der entsprechenden Oberfläche oder an den Kabeln stark befestigt werden.
• Das Gerät darf nicht an wärmeabstrahlenden oder beweglichen Bauteilen befestigt werden.
Empfehlenswert ist der Einbau des MyWebEye-Gerätes möglichst nah am Fenster, unter dem
Armaturenbrett.
Registrierungsanleitung
Nach dem Einbau muss Ihr Telematikgerät in unserem System registriert werden. Im Anschluss
daran wird das Gerät aktiv geschaltet und in die Lage versetzt, die von Ihnen bestellten MyWe-
bEye-Dienste zu nutzen (Datenerfassung und Datenübermittlung).
Legen Sie sich die folgenden Angaben bereit, die bei der Registrierung des Gerätes erforder-
lich sind:
• Geräte-ID (Seriennummer)
• Marke und Typ Ihres Fahrzeugs
• Baujahr Ihres Fahrzeugs (nicht das Erstzulassungsdatum!)
Unter Angabe Ihrer Daten können Sie die Registrierung auf der Internetseite
Unsere Mitarbeiter werden Ihr Gerät binnen 24 Stunden nach erfolgreicher Registrierung im
System freischalten, über die erfolgreiche Freischaltung werden Sie per E-Mail benachrichtigt.
Bitte stellen Sie Ihr Fahrzeug an einem Ort ohne Abschirmung von GSM oder GPS-Satellit ab.
Bitte laden Sie aus dem Google Play Store die mobilen MyWebEye-App‘s herunter!
Rechtserklärung
Dieses Dokument beinhaltet das Benutzerhandbuch für das von LAMBDA-COM Kft. (Ungarn,
2151 Fót, East Gate Business Park Flurstcknr. 0221/12, Gebäude D2, Handelsregisternummer
Cg. 01-09-697867) entwickelte Fahrzeugtrackinggerät MyWebEye der Serie X. Dieses Benut-
zerhandbuch und das Fahrzeugtrackinggerät MyWebEye der Serie X stellt Geisteseigentum der
LAMBDA-COM Kft. dar und ist urheberrechtlich geschützt.
Das Kopieren, der Verkauf und die Lagerung von Gerät und Gerätezubehör sind strengstens
untersagt.
Bei den hier erwähnten sonstigen Erzeugnissen und Firmennamen kann es sich um Marken oder
Handelsnamen ihrer Inhaber handeln.
Die vorliegende Beschreibung beinhaltet die detaillierten Regeln für den fachgerechten Anschluss
des MyWebEye-Bordgerätes am Fahrzeug, für die Inbetriebnahme und den bestimmungsgemä-
ßen Gebrauch. Das Einhalten dieser Regeln ist für die fachgerechte und bestimmungsgemäße Funk-
tion des Gerätes unerlässlich. Das Bordgerät kann Positionsbestimmungsdaten sowie Fahrzeug-
daten ausschließlich nach fachgerechter Inbetriebnahme und bei sicherer Stromversorgung liefern.
Ein/e von der Beschreibung in diesem Dokument abweichende/r Anschluss, Inbetriebnahme
und/oder Gebrauch gelten nicht als fachgerechte Inbetriebnahme bzw. nicht als bestimmungs-
gemäßer Gebrauch. Für sich hieraus eventuell ergebende Schäden haften weder Hersteller noch
Vertreiber.
Содержание WE-VTP-1-0101-MYWEBEYE BASIC
Страница 25: ...www mywebeye com...