
3. Trennen Sie die Maschine vom Netz und sichern Sie
sie gegen Wiedereinschalten.
4. Kontaktieren Sie Ihren Kundenservice. Halten Sie
den notierten Fehler und Fehlercode bereit.
5. Wenn Sie einen Rohling aus dem Arbeitsraum ent-
nehmen müssen, führen Sie eine Not-Öffnung der
Arbeitsraumtür durch.
7.3.3 Wie man bei einem Werkzeugbruch
vorgeht
Wenn während der Bearbeitung ein Werkzeug bricht,
stellt die Maschine dies nicht sofort fest. Stattdessen
bewegt sich die Spindel mit dem gebrochenen Werk-
zeug weiter. Der Werkzeugbruch wird bei folgenden
Ereignissen erkannt:
n
Beim nächsten regulären Werkzeugwechsel
Ein Werkzeugbruch kann folgende Ursachen haben:
n
Das Werkzeug war beschädigt oder verschlissen
n
Das Werkzeug befand sich an der falschen Werk-
zeugposition oder wurde zum falschen Zeitpunkt
manuell in die Spindel eingesetzt. Infolgedessen
war es für den Bearbeitungsschritt nicht geeignet.
n
Die Anordnung der Arbeiten im Rohling („Nes-
ting“) war nicht korrekt.
Wenn ein Werkzeug bricht, gehen Sie folgendermaßen
vor:
1. Öffnen Sie die Arbeitsraumtür.
2. Entfernen Sie alle Teile des gebrochenen Werk-
zeugs aus dem Arbeitsraum und aus der Spann-
zange.
3. Fügen Sie das Werkzeug erneut in das virtuelle ATB
und
das virtuelle Werkzeugmagazin in DENTALCNC
ein.
4. Wenn die Spindel das Werkzeug aus dem Werk-
zeugmagazin aufgenommen hat, prüfen Sie, ob das
Werkzeug in der korrekten Position eingesetzt
wurde. Setzen Sie ein Ersatzwerkzeug in die rich-
tige Position im Werkzeugmagazin ein.
5. Wenn Sie das Werkzeug manuell in die Spannzange
eingesetzt haben, prüfen Sie, ob das zerbrochene
Werkzeug mit dem Werkzeugtyp übereinstimmt,
der Ihnen angezeigt wurde. Halten Sie ein korrektes
Ersatzwerkzeug bereit.
6. Schließen Sie die Arbeitsraumtür.
7. Setzen Sie den Auftrag fort.
DENTALCNC erlaubt Ihnen, den Auftrag vom
letzten Werkzeugwechsel an fortzusetzen. Für
weitere Informationen lesen Sie die entspre-
chende Dokumentation.
Wenn Werkzeuge regelmäßig brechen, lesen
Sie die Hinweise im Kapitel zur Fehler-
behebung:
7.3.4 Wie man bei einem Stromausfall vor-
geht
Solange die Maschine nicht mit Strom versorgt wird,
haben Sie keinen Zugang zum Arbeitsraum.
Nach einem kurzen Stromausfall schalten Sie die
Maschine und den CAM-Rechner wieder ein.
Wenn Sie im Falle eines längeren Stromausfalls auf
den Arbeitsraum zugreifen müssen, führen Sie eine
Not-Öffnung der Arbeitsraumtür durch.
Wenn ein Stromausfall eintritt, während sich der
Rohlingswechsler bewegt, fährt er möglicherweise
nicht in die Grundstellung zurück. Dies führt zu einem
Not-Aus-Signal beim Start der Maschine und die
Maschine referenziert nicht.
Wenn sich der Rohlingswechsler nicht bewegt und
die Maschine nicht referenziert, bringen Sie den Roh-
lingswechsler manuell in die Grundstellung.
lingswechsler manuell in die Grundstellung bringen
Original-Betriebsanleitung: S5
Stand: 15.12.2021
S5 - Betrieb: Aufträge ausführen
DE 42
Содержание S5
Страница 2: ......
Страница 4: ...10 Troubleshooting 56 Index 59 Original Operating Instructions S5 Version 12 15 2021 Contents EN 4 ...
Страница 64: ......
Страница 126: ......
Страница 190: ......
Страница 254: ......
Страница 256: ......
Страница 319: ......
Страница 320: ...Made in Germany vhf camfacture AG ...