![TR-Electronic LMP-30 Скачать руководство пользователя страница 66](http://html1.mh-extra.com/html/tr-electronic/lmp-30/lmp-30_user-manual_1146711066.webp)
Parametrierung und Konfiguration
TR-Electronic GmbH 2018, All Rights Reserved
Printed in the Federal Republic of Germany
Page 66 of 167
TR - ELA - BA - DGB - 0027 - 03
11/12/2019
6.4.1.1 Interpolation
Auswahl
Wert Beschreibung
Default
sperren
0
Es wird entsprechend der internen Mess-System-Zykluszeit
jeweils ein neuer Positionswert ausgegeben. Entspricht die
Buszykluszeit gleich der internen Mess-System-Zykluszeit,
wird in diesem Fall pro Buszyklus auch ein neuer
Positionswert ausgegeben.
X
freigeben
1
Wenn die interne Mess-System-Zykluszeit um ein vielfaches
größer ist als die Buszykluszeit, kann es sinnvoll sein die
Interpolation einzuschalten.
Empfehlung: Bei Buszykluszeiten ≤ 4 ms Interpolation
einschalten
Durch eine interne Messwertaufbereitung können auf diese
Weise Zwischen-Positionswerte errechnet werden. Diese
errechneten Positionswerte haben eine deutlich geringere
Zykluszeit als die interne Mess-System-Zykluszeit.
6.4.1.2 Zählrichtung
Die Zählrichtung definiert, ob steigende oder fallende Positionswerte vom Mess-System ausgegeben
werden, wenn der Magnet zum Stabende geführt wird.
Auswahl
Wert Beschreibung
Default
Steigend
0
steigende Positionswerte
X
Fallend
1
fallende Positionswerte
6.4.1.3 Skalierung: Auflösung [nm]
Über die im Mess-System hinterlegte Messlänge und der hier eingestellten Auflösung, wird die
Gesamtschrittzahl über den gesamten Messbereich des Mess-Systems festgelegt.
Auswahl
Beschreibung
Default
1000
Auflösung = 1 µm pro Schritt
X
2000
Auflösung = 2 µm pro Schritt
5000
Auflösung = 5 µm pro Schritt
10 000
Auflösung = 10 µm pro Schritt
50 000
Auflösung = 50 µm pro Schritt
100 000
Auflösung = 100 µm pro Schritt
1000 000
Auflösung = 1 mm pro Schritt
Messlänge in Schritten =
Messlänge [mm]
Auflösung [mm]