Der Gebrauch des Antriebs darf nur durch einen
Anwender erfolgen, der in Übereinstimmung mit den
in diesem Handbuch und/oder im Handbuch des
Bediengeräts des Antriebs (Versorgungs- und
Steuereinheit) vertraut ist.
&
Der Gebrauch des Antriebs ermöglicht -je nach Typ des
installierten Bediengeräts- die automatische Steuerung der
Fensteröffnung und -schließung (siehe Abb. 5.5).
&
Der Anwender muss vor Betätigung des Antriebs
sicherstellen, dass sich neben und/oder unter dem Fenster
keine Personen, Tiere und Gegenstände befinden, deren
Unversehrtheit versehentlich beeinträchtigt werden könnte
(siehe Abb. 4.4).
&
Zur Betätigung des Bediengeräts des Antriebs muss sich
der Anwender an einem sicheren Standort befinden, der die
visuelle Kontrolle der Fensterbewegung ermöglicht.
&
Es ist obligatorisch, dass kontinuierlich die funktionelle
Effizienz und die Nennleistungen des Antriebs des Fensters,
an dem er installiert ist, und der Elektrik kontrolliert werden;
wenn erforderlich, müssen die Instandhaltungs- oder
GEBRAUCH UND FUNKTIONSWEISE
6
6.1
GEBRAUCH DES ANTRIEBS
7.1
WARTUNG
Wenn der Antrieb Funktionsstörungen aufweisen sollte, bitte
mit dem Hersteller in Verbindung setzen.
Alle Eingriffe am Antrieb (z.B. Stromkabel etc.) oder an
seinen Komponenten dürfen nur und allein von vom
H e r s t e l l e r q u a l i f i z i e r t e m t e c h n i s c h e n P e r s o n a l
vorgenommen werden. Topp übernimmt keinerlei Haftung für
Eingriffe, die von nicht autorisiertem Personal vorgenommen
wurden.
Im Projekt des Antriebs ist der Gebrauch von Komponenten
vorgesehen, die keine Instandhaltung oder Wartung von
relevanter Bedeutung erforderlich machen.
Die empfohlene Wartungsarbeit muss auf jeden Fall folgende
periodische (alle 6 Monate) Eingriffe vorsehen: die
Sauberkeit der zur Antriebseinheit gehörenden Elemente,
der Austausch von Bauteilen, die Anzeichen von
oberflächlichen Beschädigungen wie Verletzungen, Risse,
Verfärbungen usw. aufweisen, die Halterung der
Befestigungssysteme (Bügel und Schrauben), die
eventuelle Verformung der Fenster und die entsprechende
Abdichtung, und schließlich der Zustand der Verkabelungen
und Verbindungen kontrolliert wird.
Die Wartungsarbeiten können entweder durch Topp im
Rahmen einer gesonderten Abmachung mit dem Benutzer
oder vom Installateur oder einem anderen Techniker
ausgeführt werden, sofern dieser dazu qualifiziert ist und alle
gesetzlichen Vorgaben erfüllt.
7.2
ABBAU
Der Abbau des Antriebs muss unter Beachtung der geltenden
Gesetzgebung in Sachen Umweltschutz erfolgen.
Die Trennung der Teile, aus denen der Antrieb besteht, ist
nach den verschiedenen Materialtypologien (Kunststoff,
Aluminium, etc.) vornehmen.
Der Gebrauch von nicht original Ersatzteilen und Zubehör,
die die Sicherheit und Funktionsweise des Antriebs
beeinträchtigen können, ist verboten.
Die original Ersatzteile und das original Zubehör dürfen nur
beim Vertrauenshändler oder beim Hersteller angefordert
werden, dazu den Typ, das Modell, die Seriennummer und
das Baujahr des Antriebs mitteilen.
7.3
ERSATZTEILE UND ZUBERHÖR AUF
ANFORDERUNG
IT
ANHÄNGE
7
W a r t u n g s a r b e i t e n a u s g e f ü h r t w e r d e n , d i e d i e
B e t r i e b s b e d i n g u n g e n u n t e r E i n h a l t u n g d e r
Sicherheitsvorschriften gewährleisten.
&
Alle oben beschriebenen Eingriffe dürfen nur von
kompetentem und qualifiziertem Personal vorgenommen
werden, das den in der geltenden Gesetzgebung im
Installationsland vorgesehenen professionellen technischen
Anforderungen entspricht.
&
Kuppel Fenster nicht bei schneelasten bewegen, die die
vom Hersteller des Fensters erklärte annehmbare last
überschreiten.
&
Für die Funktionstüchtigkeit der Automatisierung
empfiehlt es sich, die Automatisierung gemäß der Angaben
von Abs. 7.1 der vorliegenden Anleitung regelmäßig zu
warten.
&
T O P P i n f o r m i e r t d e n A n w e n d e r, d a s s d e r
Anlagenbesitzer im Sinne von Art. 8 des Ministerialerlasses
Nr. 38 vom 22.1.2008 geeignete Maßnahmen zur
Beibehaltung der von den geltenden Normen vorgesehenen
Sicherheitsmerkmale ergreifen muss, unter Einbeziehung
der Bedienungs- und Wartungsanleitungen, die vom
Hersteller des installierten Gerätes und der Installationsfirma
zur Verfügung gestellt werden.
42
DE
C240
INSTALLATIONS- UND WARTUNGSANLEITUNGEN
Содержание C240
Страница 2: ......
Страница 12: ...12 ISTRUZIONI PER L INSTALLAZIONE E L USO IT C240 ...
Страница 22: ...22 INSTALLATION AND USE INSTRUCTIONS EN C240 ...
Страница 33: ...33 C240 ISTRUCCIONES PARA LA INSTALLACION Y EL EMPLEO SP ...
Страница 43: ...43 C240 DE INSTALLATIONS UND WARTUNGSANLEITUNGEN ...
Страница 54: ...INSTRUCTIONS POUR L INSTALLATION ET L EMPLOI 54 FR C240 ...
Страница 55: ...55 NOTE NOTES NOTES NOTAS C240 ...
Страница 66: ...66 C240 Fig 20 Y I 2 I 2 A B I 2 5 mm Fig 21 Fig 22 A B A B Fig 23 1 FIGURE FIGURA ABBILDUNGEN ...
Страница 69: ...69 C240 Fig 30 Z I 2 I 2 B A I 2 5 mm Fig 31 Fig 33 Fig 34 A B Fig 32 A B A B A B FIGURE FIGURA ABBILDUNGEN ...
Страница 75: ......