D-7
EC-
Getriebeantrieb
mittlere Größe
ALLGEMEINE ANWEISUNGEN
und reparieren Sie diese, bevor Sie die Mäh-
maschine erneut starten und bedienen;
•
wenn die Mähmaschine ungewöhnlich zu vibrieren
beginnt (sofort Ursache ermitteln). Vibration ist
generell ein Warnzeichen.
r)
Stoppen Sie den Motor:
•
immer dann, wenn Sie vom Mäher weggehen;
•
bevor Sie Kraftstoff nachfüllen.
s)
Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis das
Messer vollständig steht. Nehmen Sie erst dann den
Grasfänger ab oder leeren den verstopften Schacht.
t)
Verringern Sie beim Abschalten des Motors die
Drosseleinstellung und stellen Sie, sofern der Motor
mit einem Absperrventil versehen ist, den Kraftstoff
ab, wenn Sie den Mähvorgang beendet haben.
u)
Fahren Sie langsam, wenn Sie einen Schleppsitz
verwenden.
v)
Halten Sie Spülanschlüsse und andere Service-
öffnungen im Gehäuse des Mähers beim Mähen
geschlossen.
x)
Schalten Sie die Messer nicht bei Vollgas zu.
Verwenden Sie hierzu eine Motordrehzahl in der Mitte
zwischen Leerlauf und Vollgas.
y)
Schalten Sie die Schneidemesser erst dann zu,
wenn Sie mit dem Mähen beginnen möchten.
z)
Befördern Sie keine Personen.
aa) Betreiben Sie das Gerät nicht, wo herumfliegende
Trümmer Personen verletzen oder Sachschaden
anrichten könnten. Halten Sie andere Personen und
Haustiere auf sicherer Distanz.
ab) Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie an der
Sicherheit zweifeln.
ac) Lassen Sie Etiketten, Schutzbleche und Schutz-
schilder an ihrem Platz. Ersetzen Sie die
Bedienungshandbücher, wenn diese verloren
gegangen oder beschädigt worden sind.
ad) Beachten Sie die Sicherheitshinweise. Ein Nicht-
beachten kann Verletzungen bei Ihnen und anderen
Personen zur Folge haben.
ae) Entfernen Sie keine Verriegelungen. Prüfen Sie
täglich die Funktionsbereitschaft.
af) Gestatten Sie Kindern, unvertrauten oder nicht
eingewiesenen Personen nicht den Umgang mit der
Maschine.
ARBEITEN AN HÄNGEN
ARBEITEN SIE AN HÄNGEN BESONDERS VORSICH-
TIG.
•
Mähen Sie, wenn Sie hinter der Maschine hergehen,
immer quer zum Hang und nicht hoch und runter.
Mähen Sie, wenn Sie auf der Maschine sitzen, immer
hoch und runter und nicht quer zum Hang.
•
Achten Sie auf Bodenwellen und Erhöhungen, die
allgemeine Neigung verändern. Achten Sie auf
Löcher, Steine und Wurzeln im Gelände und auf
andere verborgene Gefahren. Halten Sie sich von
Abhängen fern.
Meiden Sie Bodenbedingungen, die die Maschine
zum Rutschen bringen.
•
Hat der Bediener Zweifel an der Stabilität der
Maschine, dann ist die Arbeit auf diesen Hängen
sofort zu beenden.
•
Die letztendliche Verantwortung für einen sicheren
Betrieb an Hängen liegt beim Bediener.
•
Reduzieren Sie an Hängen die Geschwindigkeit und
seien Sie extrem vorsichtig, insbesondere in schar-
fen Kurven, um ein Kippen der Maschine und
Kontrollverlust zu vermeiden. Besondere Vorsicht ist
beim Wechseln der Richtung an Hängen geboten.
VERLASSEN DER FAHRPOSITION
Stellen Sie die Maschine auf ebenem Gelände ab.
Stoppen Sie, bevor Sie die Fahrposition verlassen, den
Motor und prüfen Sie, dass alle bewegten Teile
stillstehen und sich die Hebel zur Fahrsteuerung in
neutraler Stellung befinden. Ziehen Sie, sofern vorhan-
den, die Feststellbremse an.
WARTUNG UND EINSTELLUNGEN
•
Unterbrechen Sie vor Wartungsarbeiten aller Art das/
die Zündkabel.
•
Besondere Vorsicht ist beim Einstellen des Verga-
sers bei laufendem Motor geboten. Halten Sie Hände
und Füße fern. Schalten Sie die Zapfwelle ab.
•
Sorgen Sie bei Arbeiten unter angehobenen Teilen
oder Maschinen für eine ausreichende Abstützung.
•
Demontieren Sie die Maschine nicht, ohne Kräfte, die
Teile plötzlich bewegen könnten, zu beseitigen oder
zu festzustellen.
•
Achten Sie darauf, dass alle Muttern und Schrauben
fest angezogen sind, um einen sicheren Betriebszu-
stand der Maschine zu gewährleisten.
•
Prüfen Sie den Grasfänger oft auf Verschleiß und
Abnutzung.
•
Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen verschlissene
oder beschädigte Teile.
LAGERUNG
•
Bewahren Sie das Gerät mit gefülltem Tank niemals
innerhalb eines Gebäudes auf, wo Dämpfe auf
offenes Feuer oder Funken treffen könnten.
•
Lassen Sie die Maschine abkühlen, bevor Sie sie
umschlossen lagern.
•
Halten Sie den Motor, den Schalldämpfer, das
Batteriefach und den Benzintank zur Verringerung von
Brandrisiken frei von Gras, Überresten oder übermä-
ßigem Fett.
•
Der Kraftstofftank darf nur im Freien abgelassen
werden.
•
Verwenden Sie nur Ersatzteile vom Originalhersteller.
Содержание RANSOMES 933407
Страница 2: ...2002 Textron Inc All Rights Reserved...
Страница 123: ......