6. Schalten Sie nun mit der Fernbedienung den elektrischen
Verbraucher ein bzw. aus. Beziehen Sie sich dabei auf das
Kapitel „f) Funktionstest“ und „c) Tasten-Erklärung (Fernbe-
dienung)“.
Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, sollte
der Abstand zwischen zwei Funksteckdosen mindes-
tens 1 m betragen.
c) Tasten-Erklärung (Fernbedienung)
• Wählen Sie mit dem Schaltgruppen-Wahlschalter (4) eine
von vier Schaltgruppen aus. Für jede der vier Schaltgruppen
stehen jeweils drei Kanäle zur Verfügung. Diese werden mit
den drei Kanal-Tasten
ON
einzeln eingeschaltet und mit den
drei Tasten
OFF (2)
einzeln ausgeschaltet. Die Fernbedie-
nung verfügt dementsprechend über zwölf Kanäle.
• Die Kanal-Tasten (2) sind in zwei Spalten angeordnet:
- Linke Spalte = ON (ein)
- Rechte Spalte = OFF (aus).
• Mit den drei oberen Kanal-Tasten der linken Spalte lassen
sich die Kanäle 1 bis 3 einzeln aktivieren. Die Netz-LED (6)
der eingeschalteten Funksteckdose leuchtet auf.
• Mit den drei oberen Kanal-Tasten der rechten Spalte lassen
sich die Kanäle 1 bis 3 einzeln deaktivieren. Die Netz-LED (6)
der ausgeschalteten Funksteckdose erlischt.
• Mit der unteren Taste
ALL ON
(3) der linken Spalte lassen
sich die Kanäle 1 bis 3 gleichzeitig einschalten. Die Netz-
LEDs (6) der eingeschalteten Funksteckdosen leuchten auf.
16