• Stecken Sie die Funksteckdosen nicht hinterein-
ander.
• Die Funksteckdose ist nur dann spannungsfrei,
nachdem sie von der Netzsteckdose getrennt
wurde.
• Überlasten Sie die Funksteckdose nicht. Beachten
Sie die maximal zulässigen Anschlusswerte in den
technischen Daten.
• Falls das Gehäuse des Produkts beschädigt ist,
betreiben Sie das Produkt nicht mehr! Falls es
noch mit der Netzspannung verbunden ist, so
berühren Sie weder die Funksteckdose, noch ein
daran angeschlossenes Gerät! Schalten Sie zu-
erst die Netzsteckdose, an der die Funksteckdose
angeschlossen ist, stromlos (Sicherungs-automat
und FI-Schutzschalter abschalten). Ziehen Sie erst
danach die Funksteckdose aus der Netzsteckdose.
Bringen Sie das Produkt in eine Fachwerkstatt oder
entsorgen Sie es umweltgerecht.
• Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung die Funk-
steckdose aus der Netzsteckdose.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem
Gewitter immer die Funksteckdose aus der Netz-
steckdose.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann,
wenn es von einem kalten in einen warmen Raum
gebracht wird. Das dabei entstehende Kondens-
wasser kann unter Umständen das Produkt zerstö-
11