
10
10
DE
Gelenkwellen müssen immer angebracht und in
gutem Zustand sein.
3 -
Auf die richtige Überlappung der
Gelenkwellenrohre sowohl in Arbeits- als auch in
Transportstellung achten.
4 -
Vor Anschließen oder Abziehen einer Gelenkwelle
die Zapfwelle auskuppeln, den Motor abschalten
und den Zündschlüssel abziehen.
5 - Ist die Primärkardanwelle mit einem
Drehmomentbegrenzer oder einer Freilaufkupplung
ausgestattet, müssen diese unbedingt auf der
Zapfwelle der Maschine montiert sein.
6 -
Immer auf die korrekte Montage und
Verriegelung der Kardanantriebe achten.
7 - I
mmer darauf achten, daß die
Schutzvorrichtungen der Gelenkwellen mit den dafür
vorgesehenen Ketten gegen Verdrehen gesichert
sind.
8 -
Vor Kuppeln der Zapfwelle prüfen, ob die
gewählte Drehzahl und die Drehrichtung der
Zapfwelle den Vorschriften des Herstellers
entsprechen.
9 -
Vor Kuppeln der Zapfwelle kontrollieren, ob sich
keine Personen oder Tiere in Nähe der Maschine
befi
nden.
10 -
Die Zapfwelle auskuppeln, wenn Gefahr besteht,
daß die vom Hersteller vorgeschriebenen Grenzen
des Gelenkwellenwinkels überschritten werden.
11 -
Vorsicht! Nach Auskuppeln der Zapfwelle
können Teile der Maschine noch einige Zeit
nachlaufen. Sich ihnen nie vor völligem Stillstand
nähern.
12 -
Bei Abbau der Maschine die Gelenkwellen auf
den dafür vorgesehenen Haltern ablegen.
13 -
Nach Abziehen der Gelenkwelle von der
Schlepperzapfwelle muß diese mit ihrer Schutzkappe
bedeckt werden.
14 -
Schadhafte Schutzvorrichtungen der Zapfwelle
und der Gelenkwelle müssen sofort ausgewechselt
werden.
HYDRAULIKLEITUNG
1 -
Vorsicht! Die Hydraulikleitung steht unter Druck.
2 -
Bei Montage von Zylindern oder
Hydraulikmotoren auf den korrekten Anschluß
gemäß Anweisungen des Herstellers achten.
3 -
Vor Anschluß eines Schlauches an der
Hydraulikleitung des Schleppers dafür sorgen, daß
die schlepper- und maschinenseitigen Leitungen
nicht unter Druck stehen.
4 -
Dem Benutzer der Maschine wird zur Vermeidung
falscher Anschlüsse dringend geraten, die
Kennzeichnungen auf den Hydraulikanschlüssen
zwischen Schlepper und Maschine zu beachten, da
sonst die Gefahr einer Funktionsumkehrung besteht.
(z.B.: Heben/Senken).
5 -
Einmal im Jahr die Hydraulikschläuche
kontrollieren auf:
. Beschädigung der Außenschicht
. Porosität der Außenschicht
. Verformung ohne Druck und unter Druck
. Zustand der Verbindungen und Dichtungen.
Die maximale Benutzungsdauer der Schläuche
ist 6 Jahre. Beim Auswechseln darauf achten,
daß nur Schläuche verwendet werden, deren
Eigenschaften und Qualität den Vorschriften des
Maschinenkonstrukteurs entsprechen.
6 -
Bei Feststellung einer undichten Stelle alle
Vorsichtsmaßnahmen zur Unfallverhütung tr
eff
en.
7 -
Eine unter Druck stehende Flüssigkeit,
insbesondere das Öl der Hydraulikleitung, kann
die Haut durchdringen und schwere Verletzungen
verursachen! Bei Verletzungen sofort Arzt
konsultieren; Infektionsgefahr!
8 -
V
or jedem Eingriff
in die Hydraulikanlage
Maschine ablassen, Anlage drucklos schalten, Motor
abstellen und Zündschlüssel abziehen.
WARTUNG
1 -
Vor Instandsetzungs-, Wartungs- oder
Reparaturarbeiten sowie bei Ermitteln einer Pannen-
oder Betriebsstörungsquelle muß die Zapfwelle
ausgekuppelt, der Motor abgeschaltet und der
Zündschlüssel abgezogen sein.
2 -
Regelmäßig kontrollieren, ob Schrauben und
Muttern fest angezogen sind. Notfalls anziehen.
3 -
Vor Wartung einer Maschine in angehobener
Stellung diese mit einem geeigneten Mittel
abstützen.
4 -
Beim Austausch eines Funktionsteiles (Schaufel
bei Streuern oder Schare bei Drillmaschinen)
Schutzhand-
schuhe tragen und nur geeignete Werkzeuge
benutzen.
5 -
Zum Schutz der Umwelt ist es verboten, Öl, Fett
und Filter jeder Art wegzuwerfen oder auszugießen.
Sie sind von darauf spezialisierten Unternehmen zu
entsorgen.
6 -
V
or Eingriff
an der elektrischen Leitung die
Stromzufuhr unterbrechen.
7 -
Verschleiß ausgesetzte Schutzvorrichtungen
müssen regelmäßig kontrolliert werden. Sie sofort
austauschen, wenn schadhaft.
8 -
Die Ersatzteile müssen den Normen und
den vom Hersteller vorgegebenen technischen
Vorgaben entsprechen. Benutzen Sie ausschließlich
Originalersatzteile.
9 -
Vor Elektroschweißarbeiten am Schlepper
oder der angehängten Maschine die Kabel des
Wechselstromgenerators und der Batterie abziehen.
10 -
Reparaturen an Organen, die unter Spannung
oder Druck stehen (Federn, Druckspeicher, usw...)
setzen eine ausreichende Qu
alifi
kation voraus und
erfordern Werkzeuge; sie dürfen daher nur von
qualifi
ziertem Personal durchgeführt werden.
GEFAHR
1
Rührwerk in Bewegung
2
Scheibe in Bewegung
Düngerauswurf
3
Stauchgefahr Kupplung
1
1
3
3
2
2
2
2
4
4
4
Содержание DX 20
Страница 2: ...2...
Страница 22: ...22 22 K ytt Start up Inbetriebsetzung E A B C a a a a 1 1...
Страница 30: ...1 1 3 3 4 4 4 5 5 2 2 30 30 K ytt Start up Inbetriebsetzung G...
Страница 32: ...32 32 X K ytt Start up Inbetriebsetzung G...
Страница 42: ...42 42 K ytt Start up Inbetriebsetzung G...
Страница 44: ...44 44 K ytt Start up Inbetriebsetzung G...
Страница 60: ...60 60 Asetukset Settings Einstellungen B E E E D D D C C C B B B A A A 1 1 2 2 3 3...
Страница 64: ...64 64 Asetukset Settings Einstellungen C B A E D C A 1 1 B C D D E E E 1 3 2 4...
Страница 68: ...68 68 Asetukset Settings Einstellungen 3 3 1 1 2 2 L 1 2 50 m 30 m 30 m 50 m 120 m C...
Страница 70: ...70 70 Asetukset Settings Einstellungen C 1 1 10 10 25 25 50 50 a b 1 1 2 5 2 5 5 5 2 2 3 3...
Страница 72: ...1 1 OK 30 a b 4 4 4 OK OK OK 72 72 Asetukset Settings Einstellungen C...
Страница 88: ...88 88 Asetukset Settings Einstellungen 20 L L B EXEMPLE L 24m 1 2 L 12m A D B A...
Страница 90: ...90 90 Asetukset Settings Einstellungen E 15m 50m L 120m 15m 50m 1 2 a a 1 2 3 3 2 2 1 1 3 3 2 2 1 1...