
40
Die Informationen zu dem
markierten Kanal auf der
Senderliste
scheinen
nicht zu stimmen.
Sie haben die Tasten
zum Verschieben der
Markierung auf der Liste
verwendet. Nehmen Sie
die Tasten
P+
/
P–
.
Die Informationen rechts neben der
Senderliste
(also auf dem Bildschirm
Programm Information
, den Sie über die
Taste
Info
aufrufen) beziehen sich nur dann
auf den markierten Sender, wenn Sie diesen
über die Tasten
P+
/
P–
angewählt haben.
Die
Info-Anzeige
lässt
sich nicht anzeigen. (Sie
haben daher keinen
Zugriff auf die Info-
Anzeige
Laufendes/
Nächstes
.)
Für die
Info-Anzeige-
dauer
auf dem Bild-
schirm
Persönliche
Einstellungen
wurde
Keine
gewählt.
Ändern Sie diese in
Kurz
,
Mittel
oder
Lang
(siehe Seite 25).
Die folgende Mitteilung
wird angezeigt:
Kein Kanal
.
Sie haben einen Pro-
grammplatz ausgewählt,
dem kein Sendekanal
zugeordnet ist.
Dieser Programmplatz kann später mit einem
Kanal belegt werden. Wählen Sie einen
anderen Kanal aus.
Sie haben die Kanäle
zurückgesetzt. Die
Senderliste
scheint sich
jedoch nicht geändert zu
haben.
Bei einem Zurücksetzen
der Kanäle werden die
Premiere
Sender nicht
gelöscht. Dabei handelt
es sich um die Sender-
plätze von 100 bis 199
sowie die Sender, die Sie
auf Ihre
Eigene Liste
kopiert haben.
Ihre
Eigene Liste
wurde
nach einem Suchlauf über
alle Anbieter auf die
vorprogrammierte
Senderliste zurück-
gesetzt.
Die Option
Suchlauf
setzt Liste zurück
auf
dem Bildschirm
Persön-
liche Einstellungen
wurde mit
Ja
(Werks-
einstellung) aktiviert.
Selbst mit der Einstellung
Ja
wird eine
eigene Liste
nicht durch einen
Premiere
Suchlauf
zurückgesetzt. Um die Daten auf
Ihrer
Eigenen Liste
auch bei einem Suchlauf
über alle Anbieter zu behalten, ändern Sie die
Einstellung auf
Nein
(siehe Seite 25).
Sie haben Ihren PIN-Code
vergessen.
Setzen Sie sich mit dem
Premiere Service
in
Verbindung.
Die Anzeige weist
folgende Fehler auf:
1) Das Bild erscheint
horizontal oder vertikal
„zusammengedrückt“.
2) Das Bild ist am oberen
und unteren Rand
abgeschnitten.
Die Einstellung
Bildformat
unter
Bildschirm
passt nicht zu
Ihrem Fernseher.
Rufen Sie die Optionen für
Bildschirm
auf
(siehe Seite 25). Wenn Sie ein Breitbildgerät
haben, wählen Sie
16:9
, ansonsten
4:3
.
Hinweis: Besitzen Sie ein Breitbildgerät,
kann Ihre Fernbedienung auch über eine
„Zoom“-Taste verfügen, mit der die Anzeige
ebenfalls manipuliert wird. Experimentieren
Sie ein wenig mit der Einstellung, bis Sie das
gewünschte Bild gefunden haben.
Es ist kein Dolby Digital
Ton aus den Geräten
zu hören, die an den
digitalen Audioausgang
angeschlossen sind.
1) Die Sendung wird nicht
mit dem erforderlichen
Dolby Digital Datenstrom
ausgestrahlt.
2) Der Dolby Digital Daten-
strom ist verfügbar, aber die
Einstellung
Automatische
Auswahl
auf dem Bild-
schirm
Dolby Digital
wurde
mit
aus
(Werks-einstellung)
deaktiviert.
Überprüfen Sie die
Info-Anzeige
für die
laufende Sendung auf verfügbare Audio-
optionen (das Lautsprechersymbol ist gelb).
Drücken Sie dann die Taste
Opt
und evtl. die
Taste
, um den Bildschirm
Ton-auswahl
aufzurufen. Markieren Sie
Dolby Digital
(falls
verfügbar) und drücken Sie
OK
.
Wenn Sie Ihre Sendungen generell mit Dolby
Digital Audio genießen möchten, sofern die
Option verfügbar ist, setzen Sie die
Einstellung
Automatische Auswahl
auf
an
.
Problem
Mögliche Ursache
Lösungsvorschlag
FEHLERBEHEBUNG