
Schritt 2
Entfernen Sie die Seitenschiene mit einem Klick. Drücken Sie dazu auf den orangenen äußeren
Streifen und ziehen Sie die Schiene nach oben heraus
2B
.
Schritt 3
Entfernen Sie den unten am vorderen Rand positionierten 8er-Zügel durch Lösen der Klettver-
bindung
3B
.
HIN W EISE FÜr dEN or T HoPÄ dIE T ECHNIK Er
Justieren der Verstärkungsschienen
• Lockern Sie alle Verschlüsse (Fußrücken, vorderer Schienbeinverschluss, hinterer oberer und
unterer Verschluss).
• Positionieren Sie den Fuß in der Orthese. Achten Sie hierbei darauf, dass die Ferse in der dafür
vorgesehenen Aussparung anliegt
1C
.
• Regulieren Sie die Spannung der vorderen und hinteren Verschlüsse so, dass der Malleolus
lateralis mittig in der dafür vorgesehenen Aussparung der lateralen Verstärkungsschale liegt
2C
. Die mediale Kunststoffschiene sollte ebenfalls so positioniert werden, dass der mediale
Malleolus druckfrei bleibt.
• Schließen Sie zuerst den Fußgurt und dann den Unterschenkelgurt. Klicken Sie dafür die
orangenen Verschlüsse ein und justieren Sie die Gurte auf eine optimale Spannung
3C
.
Einstellen der Gurte und Klettverschlüsse
• Kürzen Sie falls notwendig die überstehenden Klettenden an den dorsalen Verschlüssen, wel-
che Sie zur Positionierung der seitlichen Verstärkungsschienen justiert haben
4C
.
• Kürzen Sie den Unterschenkelgurt, indem Sie das untere Ende aus der Hakenkralle lösen, den
Gurt am unteren Ende spannen und ihn dann bündig zum Rand der Kunststoffschiene ab-
schneiden
5C
. Der obere Klettverschluss dient zur Feinjustierung durch den Anwender.
• Stellen Sie mit der, unter der Sohle angebrachten, Klettverbindung die individuelle Fersen-
breite ein
6C
.
Abrüsten der MALLEODYN
®
S3
• Die Verstärkungsschale der lateralen Schiene lässt sich entsprechend dem Therapieverlauf ab-
rüsten. Drücken Sie dazu auf den orangenen äußeren Streifen und ziehen Sie die Schiene nach
oben heraus.
• Der 8er-Zügel kann ebenfalls analog zum Therapieverlauf durch Lösen der plantaren Klettver-
bindung mit der Orthese abgerüstet werden
7C
.
W ICH T IGE HIN W EISE
• Grundsätzlich sollte hinsichtlich Indikation und Tragedauer eines orthopädischen Hilfsmittels
ganz allgemein sowie bei Vorhandensein nachfolgender Krankheitszustände im Besonderen
eine Absprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen.
• Überprüfen Sie die Funktion des Produktes gemeinsam mit Ihrem Arzt oder Fachhandel.
• Das Produkt ist zur Versorgung für einen Patienten bestimmt.
• Tragen Sie das Produkt nicht auf offenen Wunden.
• Damit das Produkt eine lange Lebensdauer und Funktion bietet, darf es nicht im Zusammen-
hang mit fett- und säurehaltigen Mitteln, Salben oder Lotionen getragen werden.
• Es ist zulässig das Produkt mit Spritzwasser in Berührung zu bringen.
• Bitte schließen Sie die Klettverschlüsse, falls welche vorhanden sind, stets ordnungsgemäß.
Schäden, die durch unsachgemäßes Schließen der Klettverschlüsse verursacht werden,
stellen grundsätzlich keinen Reklamationsgrund dar.
• Bei schwerwiegenden Vorfällen bei Anwendung dieses Hilfsmittels wenden Sie sich um-
gehend bei Ihrem Arzt, Ihrem Sanitätsfachhandel oder direkt bei SPORLASTIC unter:
[email protected], um das Vorkommnis zu melden.
• Nicht fachgerechte Veränderungen am Produkt und/oder nicht zweckbestimmte Verwendung
des oben angeführten Produktes schließen eine Produkthaftung des Herstellers aus.
• Das Produkt kann metallische Gegenstände enthalten. Wir empfehlen diese nicht mit elektro-
magnetischen Interferenzen in Verbindung zu bringen.
• Mögliche gesundheitliche wechselseitige Risiken oder sonstige Nachteile bei bestimmten Be-
handlungen, die sich im Zusammenhang mit der Verwendung des Produktes ergeben können,
sind mit dem behandelnden Arzt abzusprechen.
Bitte führen Sie die Verpackung und das Produkt dem örtlichen Wertstoffsammelsystem zu.
Bitte beachten Sie dabei die örtlichen Bestimmungen.
Die SPORLASTIC GmbH ist einem Rücknahmesystem für Verpackungen angeschlossen und
kommt somit den in der Bundesrepublik Deutschland geltenden verpackungsrechtlichen
Bestimmungen vollständig nach.
PFL EGE
Entfernen Sie vor dem Waschen die zusätzliche seitliche Verstärkungsschiene aus der außen-
liegenden Kunststoffschiene, indem Sie diese ausklicken und nach oben hin herausnehmen.
Schließen Sie alle Klettverschlüsse.
Wir empfehlen, das Produkt schonend in handwarmem Wasser (30°C) mit Feinwaschmittel zu
Содержание MALLEODYN S3
Страница 14: ......