![SORG Siro II Скачать руководство пользователя страница 23](http://html1.mh-extra.com/html/sorg/siro-ii/siro-ii_user-manual_1332815023.webp)
User manual of Siro II
page 23 of 43
Weiterhin besteht die Möglichkeit, den Radsturz zu verändern. Dieser dient der
Seitwärtsstabilität, zum Schutz der Finger vor Quetschungen bei engen Durchgängen
und zur besseren Erreichbarkeit der Greifringe. Hierzu entfernen oder ergänzen Sie
einfach die Abstandhalter zwischen Rahmen und Lochplatte.
Achten Sie bei allen Veränderungen der Antriebsrad-Position darauf, dass der
Schwerpunkt nicht zu weit nach hinten wandert, dass die Bremsen einwandfrei
funktionieren. Testen Sie die neue Radposition immer vorsichtig mit Stützrad und einer
Hilfsperson, damit Sie sich an das neue Fahrverhalten des Rollstuhls gewöhnen können
und ein Umkippen verhindert wird.
9.2 Alteration of the centre of gravity’s position
Fundamentally, Siro’s centre of gravity is situated in front of the wheelchair’s rear
axles. The distance between centre of gravity and rear axles is decisive on the
handling and the safety of the chair. If the axles are right behind the centre of
gravity, the child will wheel and manoeuvre much easier, yet the danger of
overturning increases, above all if the chair is tilted!
Deshalb orientieren Sie sich bei jeder Veränderung der Radposition am größtmög-
lichen Neigungswinkel des Rückens, also daran, wenn der Rücken maximal nach
unten geklappt und zusätzlich die Sitzeinheit gekantelt ist.
Benutzen Sie dann beim Testen der Kippstabilität unbedingt die Sicherheitsräder und
lassen sich von einer erfahrenen und kräftigen Begleitperson dabei assistieren.
Der Schwerpunkt muss so eingestellt werden, dass bei maximalem Neigungswinkel und
der Originalbelastung die Sicherheitsräder nicht den Boden berühren.
Mit der Radstandverlängerung können Sie den Schwerpunkt des
Siro II
um
125 mm
nach hinten verlagern und die Kippsicherheit erhöhen. Allerdings vergrößert sich
dadurch auch der Wendekreis.
9.3 Critical height of obstacle
Siro’s critical height of obstacle, with an activated supporting wheel is at the best ca.
2.5 cm.
9.4 Static stability
Siro’s static stability is 4°, i.e. ca. 7%. On steep slopes, the wheelchair together with its
occupant may tilt over and your child may be injured badly!
Safety precautions:
Fundamentally, your child may turn over backwards in its wheelchair as it is getting
over an obstacle. This depends on the wheelchair’s centre of gravity and on the
height of obstacle. Please always make sure that an assistant is helping and
safeguarding the child as it wants to get over high obstacles, e.g. stairs and thresholds.
Содержание Siro II
Страница 1: ......
Страница 6: ...User manual of Siro II page 6 of 43...